Logo Epoch Times

Britische Finanzaufsicht verhängt Millionenstrafe gegen Commerzbank

top-article-image

Das Logo der Commerzbank.

Foto: Andreas Arnold/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die deutsche Commerzbank muss in Großbritannien eine Strafe von umgerechnet 42,4 Millionen Euro wegen Versäumnissen im Kampf gegen Geldwäsche zahlen. Die Abteilung der Bank in London habe es über einen Zeitraum von fast fünf Jahren versäumt, angemessene Kontrollen vorzunehmen, erklärte die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA. „Die Versäumnisse der Commerzbank London haben ein erhebliches Risiko geschaffen, dass Finanz- und andere Verbrechen unentdeckt bleiben“, sagte Mark Steward von der FCA.
Die Commerzbank habe von Oktober 2012 bis September 2017 keine rechtzeitigen Überprüfungen der Kunden vorgenommen und Schwächen in ihren Kontrollen und Verfahren nicht behoben. Die Commerzbank verhinderte jedoch eine noch höhere Strafe, weil sie schließlich einlenkte und bei den geforderten Kontrollmechanismen kooperierte. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.