
Rupert Stadler, damaliger Vorstandsvorsitzender des Fahrzeugherstellers Audi AG, während einer Bilanz-Pressekonferenz in Ingolstadt.Foto: Armin Weigel/dpa
Dieselskandal: Staatsanwalt erhebt Anklage gegen früheren Audi-Chef Stadler wegen Betrugs
Ihm und drei weiteren Beschuldigten werden Betrug, Falschbeurkundung sowie strafbare Werbung vorgeworfen.
Im Dieselskandal ist Anklage gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler sowie drei weitere Beschuldigte erhoben worden. Ihnen werde Betrug, Falschbeurkundung sowie strafbare Werbung vorgeworfen, teilte die Münchner Staatsanwaltschaft am Mittwochmorgen mit.
Stadler soll unter anderem dafür mitverantwortlich sein, dass Audi noch lange nach Bekanntwerden der Abgasaffäre Dieselfahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten in Europa verkauft hat. (fp)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Wirbel um Impfstatus
Neuer ICD-Code der WHO: „Petzprämie“ oder Markierung Ungeimpfter?
Wandern und andere Laster
Woran man „Rechte“ erkennen kann
Einfluss von Big Tech
Whistleblower: Wie Google der KI Zensur beibringt
Nach Urteil des Bundesgerichtshof
Solidaritätszuschlag: Stimmen für Abschaffung werden nicht leiser
Millionen Tote in China
China-Kenner und Unternehmer: „Jetzt ist der schwächste Moment der KP Chinas“
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion