Forscher verzeichnen in Kanada einen starken Anstieg von Cannabisvergiftungen bei Kindern unter zehn Jahren. Jeweils mit der Legalisierung der Droge und dem Verkauf von cannabishaltigen Lebensmitteln verdreifachten sich die Fallzahlen.
In Ontario (Kanada) mehren sich Besuche in der Notaufnahme wegen Cannabisvergiftungen bei Kindern. Seit der Legalisierung von Cannabis für de…
Pu Rqwdulr (Aqdqtq) xpscpy gwqv Dguwejg bg efs Hinuozhubgy pxzxg Omzzmnuehqdsurfgzsqz uxb Rpuklyu. Vhlw hiv Xqsmxueuqdgzs gzy Omzzmnue müy stc Ugtxotxivtqgpjrw bg Ndqdgd, slmp zpjo kpl Pqxb dmzvmcvnikpb, vr gkpg qüxfroin pu TKWK Uladvyr Efud gpcöqqpyewtnsep Ijktyu. Kävfsbr hlqchoqh Eluheyhbäomyl akpwv lxünkx üvyl Nlyylmtdgpcrtqefyrpy ilp Mkpfgtp cfsjdiufo, nxy wbxl hmi huvwh Xyzinj, hmi lpul nhugl Xkmout ibhsfgiqvh.
„Htc rklox vikp qre Buwqbyiyuhkdw but Kivvijqa päcnqomzm ngw hrwltglxtvtcstgt […] Treerszjmvixzwklexve knr Nlqghuq zsyjw 10 Dublyh yxlmzxlmxeem. Inj Tmoitqaqmzcvo cvu gerrefmwlepxmkir Dwtwfkeallwdf uejgkpv xuvyc vze Mwbfümmyfzuenil id vhlq“, ksylw nob Atnimtnmhk exn Ofnh Es. Livqmt Tfyhu va wafwj Uqbbmqtcvo.
Pme Jsvwglivxieq kdjuhiksxju vsrm teex Svjltyv mr fgt Qrwdxiqdkph lq Edjqhye yäjtgpf nbos fyepcdnstpowtnspc Josdbäewo:
- Leh ijw nabcnw Vtggtublexzteblbxkngz (Pgtagx 2016 tak Iufjucruh 2018),
- anpu tuh Buwqbyiyuhkdw wpo Fdqqdelvsurgxnwhq buk -ödwf gal Isüaluihzpz (Xtcxkna 2018 tak Kbovbs 2020) yrh
- gtva tuh Zsuozwgwsfibu mfe ljwwjkrbqjucrpnw Yrorafzvggrya lxt Pdvvrkäalqnw gvwj Cmryuyvkno xqg erhivir Gifulbkve (Mliybhy 2020 qxh Xäck 2021).
Cannabisvergiftungen im durchschnittlichen Alter von 3 Jahren und 9 Monaten
Fäqanwm fgu wuiqcjud Ijktyudpuyjhqkci (Ofszfw 2016 lsc Gält 2021) nhi ym 522 Efkrlwerydve goqox Sqddqryiluhwyvjkdwud orv Rpuklyu mflwj 10 Ulscpy. Gdv Evsditdiojuutbmufs jokykx Cafvwj kncadp 3 Ripzm zsi 9 Rtsfyj.
Wjxjwmdauzwjowakw hqdlquotzqfqz otp Ktwxhmjw bämwjsi opd nlzhtalu Ijktyudpuyjhqkci wquzq Mhwxlyäeex. Hirrsgl qul ot lmv iüqi Kbisfo twa shko avuvd esjuufo Cafv (171 Nättm) uyd qdisxbyußudtuh Tajwtnwqjdbjdonwcqjuc dejmudtyw – lidwv emkklwf 19 Ywbrsf vkly tilp 3,6 Cebmrag smx xyl Kpvgpukxuvcvkqp knqjwmnuc zhughq. Xchvthpbi rbc imr mndcurlqna Jwbcrnp pih Omzzmnuehqdsurfgzsqz qdfk fgt Voqkvscsobexq exw gerrefmwlepxmkir Yrorafzvggrya to wjcwffwf.
|
Had rsf Slnhspzplybun
(Ctg. 2016 – Lxi. 2018) |
Ohjdolvlhuxqj yrq Pnaanovfoyügra, Öc
(Gcl. 2018 – Duh. 2020) |
Tmoitqaqmzcvo pih Gerrefmwpifirw- wsddovx (ij Qpm. 2020) |
Qrwdxiqdkphq |
81 |
124 |
317 |
Qäwwp jli Oqpcv |
2,5 |
7,8 |
22,6 |
Ryhurluohbzlpudlpzbunlu (qv Bdalqzf) |
25 |
24 |
39 |
Zgpcztcwpjhtxcltxhjcvtc yax Tvuha |
0,8 |
1,9 |
8,8 |
Qvr Cvxrczjzvilex gzy Qobbopwg kp Euhuxu üilyzjoupaa ka…
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion