
Das Rote Rathaus, Sitz des rot-rot-grünen Senats in Berlin.Foto: istockphoto/Teka77 & EPT
Berliner Abgeordnetenhaus will Frauentag zum Feiertag machen
Das Berliner Abgeordnetenhaus berät abschließend über die Einführung des Frauentags als neuen Feiertag. Der 8. März soll in der Hauptstadt bereits in diesem Jahr arbeitsfrei sein.
Mit der im Anschluss zu erwartenden Zustimmung der Abgeordneten kommen die Berliner bereits in diesem Jahr am 8. März in den Genuss des von der rot-rot-grünen Landesregierung auf den Weg gebrachten neuen Feiertags.
Eine Reihe anderer Landesparlamente hatte im vergangenen Jahr neue Feiertage eingeführt. Während die norddeutschen Bundesländer den Reformationstag zum Feiertag machten, erklärte Thüringen den Weltkindertag zum Feiertag. Der Stadtstaat Berlin ist das einzige Bundesland mit dem Frauentag als Feiertag.
(afp)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Umfassende Reformen gefordert
Trump gibt Dokumente über Russland-Vorwürfe frei: „FBI wusste, dass Steele log“
Wird Trump für immer entmachtet?
Worum geht es eigentlich bei dem 2. Impeachment gegen Trump?
Weitere 10 Fälle werden geprüft
Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung – Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“
Digital-Totalitarismus
Schafft sich Big Tech selbst ab? Twitter Aktien fallen – neue Netzwerke im Aufschwung
MEISTGELESEN