Logo Epoch Times
779,6 Milliarden Euro

Steuereinnahmen legen weiter zu

top-article-image

Ein Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer.

Foto: Jens Büttner/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Im März lagen sie um 17,2 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats, heißt es im neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Freitagmorgen veröffentlicht wird. Die Vorjahresbasis sei aber aufgrund der Corona-Pandemie „deutlich geschwächt gewesen“, so das Ministerium.
Auswirkungen des Ukraine-Konflikts seien hingegen noch nicht zu verzeichnen. Insgesamt nahmen Bund und Länder im März 82,4 Milliarden Euro ein, im ersten Quartal waren es insgesamt 203,1 Milliarden.
Laut der letzten Steuerschätzung wird für das Gesamtjahr mit 779,6 Milliarden Euro Steuereinnahmen bei Bund und Ländern gerechnet. Einerseits dürften die Erträge insbesondere aus der Umsatzsteuer angesichts der hohen Inflation noch kräftiger sprudeln als bisher angenommen, andererseits sind die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine noch kaum vorhersehbar. (dts/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.