Russland nennt Trumps Kritik an Pipeline Nord Stream 2 „unlauteren Wettbewerb“

Nord Stream 2 Pipelines.Foto: ANDREJ ISAKOVIC/AFP/Getty Images
Russland hat US-Präsident Donald Trump nach seiner Kritik an der Gaspipeline Nord Stream 2 „unlauteren Wettbewerb“ vorgeworfen.
Die russische Regierung habe schon früher gesagt, dass sie solche „Attacken“ für unlauteren Wettbewerb halte, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Donnerstag in Moskau. Der Sprecher von Präsident Wladimir Putin wertete Trumps Kritik als Versuch, europäische Kunden dazu zu bringen, „teureres“ Gas aus anderen Ländern zu kaufen.
Trump hatte Deutschland am Mittwoch beim Nato-Gipfel in Brüssel wegen der Abhängigkeit bei Gaslieferungen als „Gefangenen Russlands“ bezeichnet. Er kritisierte dabei auch die Pläne für die Gaspipeline Nord Stream 2. Am Donnerstag bekräftigte er seine Kritik an Deutschland und bezog sich dabei erneut auf die „neue Pipeline aus Russland“.
Nord Stream 2 soll über eine Länge von 1230 Kilometern von Russland durch die Ostsee nach Deutschland führen. Die Leitung wird weitgehend parallel zur Gas-Pipeline Nord Stream 1 verlaufen, die 2011 in Betrieb genommen wurde. Die Bauarbeiten für Nord Stream 2 laufen bereits, die Pipeline soll 2020 in Betrieb gehen.
Mehrere osteuropäische Länder fühlen sich durch die Direktverbindung durch die Ostsee übergangen und warnen vor wachsendem Einfluss Moskaus auf Europa. Die Ukraine fürchtet, dass durch das Vorhaben ihre Einnahmen durch den Gastransit aus Russland einbrechen. (afp)
- 23:05Champions League: Schalke verliert gegen Manchester City
- 23:03Trotz Daumendrückens von Khedira: Juve verliert bei Alético
- 23:00Last-Minute-Niederlage für Schalke gegen Manchester City
- 22:30In der Winternacht - Von Friedrich Wilhelm Weber
- 21:30Samsung verkauft neues 5G-Smartphone auch in Deutschland
- 21:15Musik am Abend: Drei Sinfonien des "Bückeburger Bach"
- 21:15Audi will sein Management straffen
- 21:00Netanjahu schmiedet Bündnis rechter Parteien vor Parlamentswahl
- 20:50Alnatura ruft Kinder-Müsli und Müslikekse zurück
- 20:402000 Zivilisten und IS-Familien verlassen letzte IS-Bastion
- 20:30Vatikan-Vertreter treffen Missbrauchsopfer vor Krisengipfel
- 20:20Blackout in Berlin: Erste Haushalte haben wieder Strom
- 20:10Venezuela sperrt sämtliche Häfen für auslaufende Schiffe
- 19:55Bund und Länder machen Weg für Digitalpakt Schule frei
- 19:50BGH-Urteil zu Auskunftspflichten von YouTube bei Urheberrechtsverletzungen
- 19:47Nordische Ski-WM in Seefeld eröffnet
- 19:47Sieben Songs für Israel: Wer singt beim ESC?
- 19:40Migration und Sicherheit: Kanzlerin Merkel empfängt Präsidenten des Sahelstaats Burkina Faso
- 19:22Papst Franziskus eröffnet Krisentreffen im Vatikan zu sexuellem Missbrauch
- 19:00„Mach sie fertig, Nick“ – Donald Trump solidarisiert sich mit Schüler gegen Fake-News der...
- 18:45Brasiliens Präsident Bolsonaro legt Pläne für umfassende Rentenreform vor
- 18:25Wegen Fake-News: 16-jähriger Schüler verklagt Washington Post auf 250 Millionen US-Dollar
- 18:24Umwelthilfe-Chef fühlt sich bedroht und ausgespäht
- 18:00Konservative Kardinäle machen vor Missbrauch-Gipfel gegen den Papst mobil
- 17:40Finanzminister Scholz sagt Schwarzarbeit den Kampf an: Zoll wird personell aufgerüstet
- 17:32Der Plan für drastische Enteignung von Sparern und Bargeldbesitzern liegt vor | ET im Fokus
- 17:27New Yorker U-Bahn zieht Mann in Tunnel - tot
- 17:24Belgien fordert Ende deutscher Zahlungen an ehemalige Nazi-Kollaborateure
- 17:05Polizei findet mumifizierte Leiche in Wohnung in Thüringen
- 16:50Haisenko: Deutsche IS-Kämpfer zurück nach Deutschland? Die Regierung hat Probleme!
- 16:45Teilen kommt an: Carsharing-Branche registriert mehr Nutzer
- 16:34EU-Staaten stimmen für umstrittene Reform des Urheberrechts