CDU-Wirtschaftsrat: Mit den enormen Überschüssen in der Arbeitslosenversicherung sollten die Beiträge gesenkt werden
Der CDU-Wirtschaftsrat verlangt eine Absenkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung. Es gebe Spielraum für eine Reduzierung, heißt es.

Astrid Hamker, Vorsitzende des CDU-Wirtschaftsrates.
Foto: Jörg Carstensen/dpa
Der CDU-Wirtschaftsrat hat eine weitere Absenkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung verlangt. Es gebe Spielraum für eine Reduzierung von derzeit 2,5 Prozent auf 2,1 Prozent, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger der dpa.
Die Bundesregierung hatte zum 1. Januar eine befristete Absenkung um 0,1 Punkte auf 2,4 Prozent beschlossen. Diese soll bis 2022 gelten.
Danach soll der Beitrag wieder auf 2,6 Prozent steigen. Steiger argumentierte: „Die enormen Überschüsse in der Arbeitslosenversicherung müssen für eine weitere Beitragssenkung genutzt werden.“ (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.