Musik am Abend: Klänge des späten 17. Jahrhundert aus Osteuropa

In den Karpaten in Siebenbürgen.Foto: iStock
Transsilvanische Musik aus dem späten 17. Jahrhundert ist geprägt vom Codex Caioni, der von Johannes Caionis (1629-1687) zusammengestellt wurde. Johannes Caioni war ein Franziskanermönch rumänischer Abstammung, dessen berühmte Handschrift ungarische, polnische, rumänische Volkstänzen, Zigeunerweisen und Kirchenmusik aus ganz Europa enthält. Hier einige Stücke gespielt von Accentus Austria.
- Chorea Polonica – Accentus Austria, Joannis Caioni
- Partita K329 – Accentus Austria, Johann Joseph Fux
- Balletti – Accentus Austria, Joann Henrich Schmelzer
- 4 Dances – Accentus Austria
- Dádé Zingaricum – Accentus Austria, Joannis Caioni
- Symphonia Ex C, ‚Turcaria‘ – Accentus Austria, Johann Joseph Fux
- Arazbar – Accentus Austria, Nefiri Behram
- 5 Dances – Accentus Austria, Anna Szirmay-Keczer
- Pöngését Koboznak – Accentus Austria, János Madách-Rimay
- O, Mely Csudálatos Isten – Accentus Austria, Ujvári Tamás
- Transylvanian Dances – Accentus Austria
Johannes Caionis (János Kájóni) wirkte als Orgelbauer und restaurierte auch Orgeln in Siebenbürgen und an der Moldau. Sein musikalisches Talent wurde im Kloster genutzt. Eine seiner Tätigkeiten war, Volksmusik aus Siebenbürgen und der Region der Moldau aufzuzeichnen. Viele der gesammelten Werke bearbeitete er für Orgel und Virginal (ein kleines Cembalo).
Caionis trat am Moldauischen Fürstenhof sowie im In- und Ausland auf. Weiterhin ist von ihm überliefert, dass er Gedichte, Theaterstücke und biblische Mysterienspiele für schulische Theateraufführungen schrieb.
- 12:36Maas würdigt Ganz als "einen der bedeutendsten Schauspieler"
- 12:25Berliner Eisbärenbaby ist ein Mädchen
- 12:11Polizei warnt vor Drohnenflügen bei Sicherheitskonferenz
- 12:07Pence warnt Deutschland wegen Nord Stream 2
- 12:01Islamwissenschaftler Rohe für Nikab-Verbot an Schulen und Unis
- 11:54Bruno Ganz im Alter von 77 Jahren gestorben
- 11:49Merkel stellt Sinn der US-Politik in Syrien und im Iran in Frage
- 11:40Kardinal kritisiert Papst und sagt: "Kein Mensch ist gottgewollt als Homosexueller geboren"
- 11:33Merkel: Bundesbürger sollen weniger Lebensmittel wegwerfen
- 11:27Merkel verteidigt Nord Stream 2
- 11:25Iohannis: EU muss militärische Fähigkeiten ausbauen
- 11:15Lengsfeld: Anetta Kahane, alias IM Victoria, die perfekte Weichzeichnerin in eigener Sache
- 10:53Mond oder Erde? Ältester bekannter "Erdstein" auf dem Mond gefunden
- 10:53Linnemann will Migrantenquote an Schulen - und Regierungsdebatte über politischen Islam
- 10:30Experten zu "Handelsblatt": Grundrenten-Idee der SPD taugt im Wahlkampf nicht gegen die AfD
- 10:23Kardinal Marx-Spende macht's möglich: NGO-Schiff "Sea Eye" nach 3 Wochen wieder im Einsatz
- 10:15Sonderermittler fordert bis zu 24 Jahre Haft für Trumps Ex-Wahlkampfleiter
- 10:11Bsirske: Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kein Ergebnis "in Sicht"
- 10:01Kanzlerin unerwünscht: Ostdeutsche CDU-Politiker gegen Auftritte von Merkel in...
- 09:51Nach Salvini-Macron-Streit: Frankreichs Botschafter kehrt nach Rom zurück
- 09:36Shell übernimmt deutschen Stromspeicher-Hersteller Sonnen
- 09:35Macron erklärt 11. März zum Gedenktag für "Opfer des Terrorismus"
- 09:21Berliner Polizei jagt Sex-Täter: Wer kennt diesen Mann? (+Video)
- 09:10BBC-Reporter: "Ich kann ohne Zweifel beweisen - die Szenen in Duma waren inszeniert"
- 09:01Wirtschaftsminister will mehr Auszubildende ins Handwerk locken
- 08:50130 Millionen Steuerschaden durch illegalen Shisha-Tabak
- 08:45Abstiegskampf: VfB-Hoffnung Hitzlsperger - Mutmacher Doll
- 08:42Wölfe auf dem Vormarsch: Attacken auf Tiere in ganz Deutschland stark gestiegen
- 08:35Köln: Wollen Hambacher Waldrevolutionäre Innenminister Reul beim Rosenmontagsumzug attackieren?
- 08:30Ifo: US-Zölle könnten deutsche Auto-Exporte fast halbieren
- 08:25Keine Chemo, kein Krebs: Neue Behandlung vernichtet Anzeichen von Brustkrebs in 11 Tagen
- 08:22Maas kritisiert Truppenabzugspläne der USA aus Syrien und Afghanistan