
Munitionsfunde (Symbolbild)Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
175 Sprengkörper bei Abriss von Scheune in Baden-Württemberg entdeckt
Erbstück aus dem 2. Weltkrieg: 35 Kilogramm Sprengkörper in einer Scheune in Baden-Württemberg entdeckt.
175 quaderförmige Sprengkörper mit einem Gesamtgewicht von rund 35 Kilogramm und zwölf Stabhandgranaten hat der Erbe eines Grundstücks in Baden-Württemberg beim Abriss einer Scheune entdeckt.
Der in Bad Teinach-Zavelstein gefundene Sprengstoff stammte aus dem Zweiten Weltkrieg, wie die Polizei am Freitag in Karlsruhe mitteilte.
Bei der anschließenden Durchsuchung des gesamten Anwesens stießen Polizisten in einem nicht mehr bewohnten Haus auf weitere 250 Schuss Infanteriemunition, diverse Munitionsteile, mehrere Kilogramm Schwarzpulver, eine große Anzahl Waffenteile und einen Handgranatenzünder.
Um die Weltkriegsmunition kümmerten sich zwei Experten des Kampfmittelbeseitigungsdiensts.
(afp)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Unternehmen von KP China unterwandert
KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
MEISTGELESEN