CDU-Politiker Boris Rhein soll neuer Landtagspräsident in Hessen werden

Die Marktkirche in Wiesbaden, der Landeshauptstadt von Hessen.Foto: iStock
Der bisherige hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) soll neuer Präsident des Landtags in Wiesbaden werden. Die CDU-Fraktion schlug den 47-Jährigen am Dienstag offiziell vor. Boris Rhein und die Vizepräsidenten aus den im Landtag vertretenen Fraktionen sollen bei der konstituierenden Sitzung des Landesparlaments am Freitag gewählt werden.
In der Sitzung soll auch Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wiedergewählt werden. Zudem soll das neue schwarz-grüne Kabinett vereidigt werden. Bouffier würdigte Rhein am Dienstag als „Persönlichkeit mit breiter politischer Erfahrung“. Rhein selbst erklärte, er empfinde die Nominierung als „große Ehre“.
Bouffier benannte auch die CDU-Minister und -Staatssekretäre seines künftigen Kabinetts. In der Staatskanzlei wird ein neues Ministerium für digitale Strategie und Entwicklung eingerichtet. Ministerin wird die parteilose Kristina Sinemus. Die 55-Jährige ist derzeit Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar.
Innenminister bleibt Peter Beuth, auch Finanzminister Thomas Schäfer behält seinen Posten. Eva Kühne-Hörmann bleibt Justizministerin, Alexander Lorz Bildungsminister und Lucia Puttrich Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten. Stefan Grüttner scheidet als Sozial- und Integrationsminister aus.
Seinen Posten wird der bisherige Grünen-Landeschef Kai Klose übernehmen, wie die Grünen bereits mitteilten. Das bisher von Boris Rhein geleitete Wissenschaftsministerium geht an Grünen-Landeschefin Angela Dorn.
Tarek-Al-Wzir bleibt Wirtschaftsminister und Vizeministerpräsident. Seine Parteikollegin Priska Hinz bleibt Umweltministerin. Damit besetzen die Grünen dank ihres starken Wahlergebnisses zwei Ministerien mehr als in der vergangenen Legislaturperiode.
Bouffier steht bereits seit fünf Jahren an der Spitze einer schwarz-grünen Koalition. Bei der Landtagswahl Ende Oktober hatte das Bündnis erneut die Mehrheit errungen, allerdings nur knapp: Der Vorsprung im Landtag beträgt lediglich eine Stimme. (afp)
- 04:48Freund, Wellinger, Eisenbichler: Große Siege unter Schuster
- 04:31Martinez' Super-Woche und Streichs Glücksmomente
- 23:00Der Wanderer - Von Georg Philipp Schmidt von Lübeck + Video
- 22:02Forsa: Union legt in Wählergunst wieder zu
- 21:33Maduros Militär beschießt Hilfslieferungen – Tränengas und Gummigeschosse an der Grenze...
- 21:30Moldau wählt: Soll sich das Land eher Russland oder der EU zuwenden?
- 21:30NGO: Zwei Tote bei Gewalt an venezolanisch-brasilianischer Grenze
- 21:10Mit Kanzlerin Merkel: EU-Staaten kommen zu erstem Gipfel mit Arabischer Liga zusammen
- 20:58Musik am Abend: Die Brandenburgischen Konzerte
- 20:55Heute wird abgestimmt: Bürgerentscheid über Bau von neuem Stadtviertel in Freiburg
- 20:51Paris: Höhere Beteiligung an Protesten der "Gelbwesten"-Bewegung
- 20:46Oscars werden zum 91. Mal verliehen
- 20:301. Bundesliga: Düsseldorf gewinnt gegen Nürnberg
- 20:26Nürnberg verpasst in Unterzahl Remis: Spätes 1:2
- 20:25Polens Regierungspartei verspricht vor Wahlen Steuer- und Rentengeschenke
- 20:02Vietnam: Kim Jong Un reist 4500 Kilometer per Zug zum Gipfeltreffen mit Trump
- 20:00Patienten sollen Prämien für konsequente Erstbesuche beim Hausarzt bekommen
- 19:40Drei britische Minister fordern Aufschub statt hartem Brexit
- 19:20Paketgeschäft: Verdi-Chef Bsirske spricht von "mafiösen Strukturen"
- 19:11Umfrage: Mehrheit stört Unpünktlichkeit an der Bahn am meisten
- 19:00Chicago: US-Sänger R. Kelly stellt sich wegen Missbrauchsvorwürfen der Polizei
- 18:43Die "faschistische Regierung von Kolumbien": Maduro verkündet Abbruch aller Beziehungen zu...
- 18:40Digitaler Nachlass gehört den Erben – Auch bei Facebook
- 18:28Lawine: Mindestens ein Toter und ein Verletzter an deutscher Grenze zu Tirol
- 18:25Oppositionsführer Guaidó: Erste Hilfslieferung für Venezuela ist eingetroffen
- 18:05Daniel Prinz: „Deutschland ist Handelskonstrukt & hat keine Verfassung“ + Video
- 18:04Sudans Präsident al-Bashir ernennt Mohamed Ela zum neuen Regierungschef
- 17:53Schalke-Manager kündigt Rücktritt zum Saisonende an
- 17:36Unwetter in Italien: Mehrere Tote in Latium – Türkisches Handelsschiff gestrandet
- 17:31VfL wird immer stärker - Klarer Sieg in Mönchengladbach
- 17:30Bayern setzt BVB unter Druck - Gladbach muss zittern
- 17:30Debakel für Augsburg - Negativtrend geht weiter