Logo Epoch Times

Grüne fordern Rassismusbeauftragten der Bundesregierung

Laut den Grünen ist Rassismus ein Problem in Deutschland. Deswegen soll die Bundesregierung den Posten eines Rassismusbeauftragten schaffen, fordern die Grünen.

top-article-image

"Jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit muss bekämpft werden", meinte Katrin Göring-Eckardt.

Foto: David McNew/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesregierung soll den Kampf gegen Rassismus verstärken, fordert Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.
„Wir fordern einen Rassismusbeauftragten der Bundesregierung“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit muss bekämpft werden“, so die Grünen-Politikerin einen Tag vor dem Integrationsgipfel am Montag im Kanzleramt.
Göring-Eckardt lobte Innenminister Horst Seehofer (CSU) für sein Vorhaben, einen unabhängigen Expertenkreis gegen Islamfeindlichkeit einzurichten. Doch dürfe Seehofer nicht auf halber Strecke stehen bleiben.
„Um Rassismus entschieden zu bekämpfen, braucht es klare Verantwortlichkeiten auf Bundesebene“, so Göring-Eckardt.
(dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.