
Münsters OB Lewe bleibt Präsident des Städtetags
Der Deutschen Städtetag wird für weitere zwei Jahre von Markus Lewe (CDU) geführt. Die Hauptversammlung des kommunalen Spitzenverbands wählte den 58-jährigen Oberbürgermeister aus dem nordrhein-westfälischen Münster am Donnerstag in Köln für eine weitere Amtszeit. Lewe führt den Städtetag seit 2021. Zudem war er bereits zwischen 2018 und 2019 Präsident, in der Zwischenzeit Vizepräsident.
Die Hauptversammlung wählte außerdem den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) sowie die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne) zu Vizepräsidenten, wie der Verband mitteilte. Wie Lewe gehört auch Jung seit vielen Jahren zum Präsidium des Städtetags und war von 2019 und 2021 dessen Präsident. Dörner gehört dem Präsidium des Verbands, der 3.200 Städte und Gemeinden vertritt, seit 2020 an.
(afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion