Logo Epoch Times
Polizei hat Gebäude freigegeben

Nach Brand und Evakuierung: Keine Schäden am Staatstheater Schwerin

Hunderte Besucher mussten das Theater am Freitagabend verlassen. Grund war ein Brand in einem Schacht am Seiteneingang des Gebäudes. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.

top-article-image

Am Abend fand im Mecklenburgischen Staatstheater die Aufführung der Oper „Carmen“ statt.

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach der Evakuierung des Staatstheaters Schwerin wegen Qualms ist kein Schaden am Gebäude festgestellt worden. Das sagte am Samstagvormittag ein Sprecher der Polizei. Am Freitagabend waren während einer Vorstellung im „Großen Haus“ rund 500 Menschen in Sicherheit gebracht worden, weil Qualm festgestellt worden war.
Der Grund für den Qualm war ein Brand in einem Schacht am Seiteneingang des Theaters, wie die Polizei am frühen Samstagmorgen mitteilte. Der Sprecher sagte, es habe vermutlich Laub gebrannt. Brandschutt sei gesichert worden.
Zeugen hätten von Jugendlichen und einem Knall berichtet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer versuchten schweren Brandstiftung und sucht Zeugen.
Aus polizeilicher Sicht sei das Gebäude freigegeben, sagte der Sprecher. Laut Website des Mecklenburgischen Staatstheaters ist für Samstagabend im „Großen Haus“ ein Ballettabend geplant. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.