Notrufe umgeleitet
Notrufstörung in mehreren Regionen Deutschlands behoben

Die Berliner Feuerwehr. Symbolbild.
Foto: DAVID GANNON/AFP via Getty Images
Eine bundesweite Störung im Netz der Deutschen Telekom, in deren Folge Notrufnummern am Mittwoch nicht erreichbar waren, ist nach Angaben des Unternehmens behoben worden. Das Problem sei bei abgehenden Anrufen aus dem Mobilfunk in das Festnetz aufgetreten, teilte die Telekom mit.
Die Verbindung über das Festnetz habe jedoch stets funktioniert. Die Störung dauerte den Angaben zufolge 30 bis 40 Minuten. Nach dem genauen Fehler werde noch gesucht.
In mehreren Regionen Deutschlands war am Mittwoch teilweise der Notruf ausgefallen. Betroffen waren die Nummern 110 und/oder 112. Unter anderem meldete die Feuerwehr in Stadt und Landkreis Kassel eine Störung des Notrufs 112 in Teilen des Mobilfunknetzes. Per Festnetz war die Nummer offenbar erreichbar.
Auch in der Stadt Regensburg und den Landkreisen Cham, Neumarkt in der Oberpfalz und Regensburg war der Notruf 112 teilweise nicht erreichbar. In Sachsen-Anhalt war der Bereich Magdeburg sowie die Landkreise Harz, Börde und Salzlandkreis von einem Ausfall des Notrufs 110 betroffen.
Die Anrufe wurden zwischenzeitlich an eine andere Leitstelle umgeleitet. In den Kreisen Lippe, Paderborn, Soest sowie Unna in Nordrhein-Westfalen war die Erreichbarkeit der Notrufnummern 112 und 110 ebenfalls teilweise eingeschränkt. (dts/dl)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.