Ziel Balkanroute: Polizei nimmt Schleuser und Dutzende Migranten in Griechenland fest

Migranten stehen für Essen an. Mytilini, Griechenland am 28. März 2016.Foto: Dan Kitwood/Getty Images
Die griechische Polizei hat in der Region der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki insgesamt 59 Migranten in Gewahrsam genommen und zwei Schleuser gefasst. Die Migranten seien von der türkischen auf die griechische Seite des Grenzflusses Evros gebracht und anschließend in zwei Gruppen mit Lastwagen Richtung Westgriechenland gefahren worden, teilte die Polizei am Montag mit. In ihrer Mehrheit stammen sie aus Pakistan, Afghanistan und Syrien, wie ein Polizeioffizier der Deutschen Presse-Agentur sagte.
Die Schleuserbanden versprechen den Migranten nach Informationen aus Sicherheitskreisen, dass, indem sie in Griechenland nicht registriert werden, sie bei gelungener Ankunft in Deutschland bleiben können. Athen und Berlin hatten vergangene Woche vereinbart, dass alle Migranten, die an der deutsch-österreichischen Grenze aufgegriffen werden und in Griechenland seit dem 1. Juli 2017 erstmals in der EU registriert wurden, binnen 48 Stunden nach Griechenland zurückgeführt werden können.
Die Schleuser versuchen, die Migranten – trotz der weitgehenden Schließung der sogenannten Balkanroute – über unbewachtes Gelände auf dem noch nicht mit Zäunen gesperrten Weg über Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegovina in den Norden des Balkans oder auf dem Seeweg über die Adria nach Italien und danach nach Mitteleuropa zu bringen. (dpa)
- 23:00Schneeglöckchen - Von Friedrich Rückert
- 21:30Linken-Fraktionschef Bartsch: Wir verzichten im Europawahlprogramm auf Generalkritik an EU
- 21:00Neues Gesetz: Netanjahu kürzt Zahlungen an palästinensische Autonomiebehörde
- 20:35Bundeswehr-Konvoi in Mali von lokaler Armee beschossen
- 20:32Musik am Abend: Das Finale von Haydns 88. Sinfonie
- 20:15Auto-Experte Dudenhöffer: US-Strafzölle überschätzt – China ist wichtiger für Autoindustrie
- 20:05Widerstand gegen 5G: Unsinnige Blockade oder ernste gesundheitliche Warnung?
- 20:00Ehemalige AfD-Chefin Petry in Dresden wegen Meineidverdacht vor dem Landgericht
- 19:52Bosz-Team besiegt Düsseldorf und rückt auf Europacup-Platz
- 19:51Leverkusen weiter im Aufwind: 2:0 gegen Düsseldorf
- 19:491. Bundesliga: Leverkusen gewinnt gegen Düsseldorf
- 19:45Im "Bericht aus Berlin": Von der Leyen will Dialog mit Russland aufrecht erhalten
- 19:25Überraschende Messerattacken auf zwei Frauen in Nürnberg und Lingen
- 19:07Deutsche Single-Mixed-Staffel auf dem vierten Platz
- 19:04Frage der nationalen Sicherheit: Koalitionspolitiker wollen Huawei von 5G-Ausbau ausschließen
- 18:38Wetteraussichten: Sonnig, mild, ab Dienstag regnerisch und etwas kühler
- 18:29Ex-FBI-Interimschef: Rosenstein dachte über Trumps Absetzung durch Kabinett nach
- 18:00Pariser Justiz befasst sich mit antisemitischen Ausfällen bei "Gelbwesten"-Demo
- 17:51Iranischer Außenminister wirft USA "pathologische Besessenheit" vor
- 17:40EU soll handeln: SPD droht mit Gegenmaßnahmen als Reaktion auf US-Autozölle-Bericht
- 17:30Ein denkwürdiger Einsatz: Münchner Feuerwehrleute helfen Breitmaulnashorn
- 17:25Frankfurt vergibt große Chance: Remis gegen Mönchengladbach
- 17:24Frankfurt vergibt große Chance: 1:1 gegen Mönchengladbach
- 17:231. Bundesliga: Frankfurt und Gladbach trennen sich 1:1
- 17:19Fernsehköchin Sarah Wiener soll bei Europawahl für Österreichs Grüne antreten
- 17:12Eisenbichler in Willingen Zweiter - Sieg für Kobayashi
- 17:00Berliner Humboldt Forum im Schloss: Debatte um freien Eintritt in Museen
- 16:57Bamberg zum sechsten Mal deutscher Basketball-Pokalsieger
- 16:40Friedensnobelpreis: Japan nominiert Donald Trump – Wegen seiner Bemühungen um Nordkorea
- 16:34Degenkolb feiert ersten Saisonsieg in Frankreich
- 16:20EU kündigt Sanktionen gegen Russen wegen Vorfalls im Asowschen Meer an
- 16:08Sicherheitskonferenz als internationale Bühne für Heuchler, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und NGOs