Vulkan Fuego in Guatemala spuckt Asche und Lava

Der Vilkan Fuego, gesehen von San Antonio, Mexiko, bei einem Ausbruch im Oktober 2016.Foto: HECTOR GUERRERO/AFP/Getty Images
In Guatemala ist der Vulkan Fuego ausgebrochen und hat große Mengen Asche und Lava ausgestoßen. Nach Angaben des Katastrophenschutzes wurde die Asche am Samstag mehrere Kilometer in die Höhe geschleudert.
Die Behörden warnten zudem vor drei langen Lava-Flüssen. Vier Orte in der Nähe des Vulkans waren mit Aschestaub bedeckt. Die 45 Kilometer entfernte Hauptstadt Guatemala-Stadt blieb aber verschont.
Wie ein Sprecher der Katastrophenschutzes sagte, war der 3763 Meter hohe Fuego in der Nacht zum Samstag (Ortszeit) ausgebrochen. Am Morgen war die Aschewolke fünf Kilometer hoch.
Der Ausbruch dauerte den Angaben zufolge 13 Stunden. Am Nachmittag stellte das Nationale Vulkan-Institut dann nur noch eine normale vulkanische Aktivität am Fuego fest.
Der Vulkan Fuego (deutsch: Feuer) ist einer von drei aktiven Vulkanen in dem zentralamerikanischen Land. Er ist in diesem Jahr schon einmal ausgebrochen. Vor zwei Jahren war er so heftig ausgebrochen, dass der Flughafen von Guatemala-Stadt geschlossen werden musste. (afp)
Video: Vulkanausbruch des Fuego, veröffentlicht am 25. Februar 2017
- 18:05Brisant! Deutscher Adliger: „Deutschland ist ein Handelskonstrukt, nicht souverän & hat keine...
- 18:04Sudans Präsident al-Bashir ernennt Mohamed Ela zum neuen Regierungschef
- 17:53Schalke-Manager kündigt Rücktritt zum Saisonende an
- 17:36Unwetter in Italien: Mehrere Tote in Latinum – Türkisches Handelsschiff gestrandet
- 17:31VfL wird immer stärker - Klarer Sieg in Mönchengladbach
- 17:30Bayern setzt BVB unter Druck - Gladbach muss zittern
- 17:30Debakel für Augsburg - Negativtrend geht weiter
- 17:29FC Bayern zieht mit Dortmund gleich - Martínez erneut stark
- 17:291. Bundesliga: Bayern gewinnen gegen Hertha
- 17:26Schalke verliert in Mainz - Medien: Heidel-Abgang im Sommer
- 17:16Parteitag: Linke fordert "Neustart" der EU – verzichtet aber auf Fundamentalkritik
- 17:00Papierkram: So räumen Verbraucher ihre Finanzen richtig auf
- 17:00CDU-Europapolitiker Brok: "Orban wird zunehmend unerträglich"
- 16:48Hannover: 18-Jähriger stirbt durch Stichverletzungen
- 16:40P. Haisenko: "Bertelsmann-Stiftung irrt, denn Deutschland braucht keine Zuwanderung!"
- 16:20Eisenbichler Weltmeister von der Großschanze
- 16:20"Aktionismus und Planwirtschaft": Altmaier wirft Schulze "einseitiges Vorgehen" beim Klimaschutz...
- 15:59LIVE aus Paris: "Gelbwesten" unterwegs – Massen-Picknick vor Loire-Schloss Chambord
- 15:38Linke will mit zwei wenig bekannten Gesichtern in den Europawahlkampf ziehen
- 15:35Lagerfelds Katze: Wie Haustiere von ihren Besitzern erben können
- 15:20Modeste trifft zum Kölner Sieg - St. Pauli und Kiel gewinnen
- 15:17Norweger siegen bei WM-Skiathlon - Deutsche verpassen Top-15
- 15:10Lieber Krimi als Musk: Schwaches Interesse am ESC-Vorentscheid
- 15:042. Bundesliga: Köln gewinnt gegen Sandhausen
- 15:02Rohr gebrochen: Halb Bayreuth ohne Trinkwasser
- 15:00Wirtschaftsweise: Alle Geschäfte sollen Bargeld und Karten annehmen müssen
- 14:41Trumps Politik der eingelösten Versprechen (Teil 1)
- 14:13Meuthen kritisiert "rücksichtslose Radikale" in der AfD
- 14:13Mehr als 100 Tote durch gepanschten Alkohol in Indien
- 14:00Fehler bei Missbrauchs-Ermittlung: Polizeichef greift durch
- 13:55Venezuelas Armee setzt Tränengas gegen Demonstranten an Grenze zu Kolumbien ein
- 13:18Snowboarder holen Sieg und zwei dritte Plätze