Logo Epoch Times

Fluchender Havertz schickt Interview-Entschuldigung ab

Die Worte von Kai Havertz waren ein bisschen zu viel für das zurückhaltende englische Fernsehen, aber der deutsche Nationalspieler hat Manieren.„Entschuldigung fürs Fluchen“, schrieb der 21-Jährige in der Nacht nach dem Champions-League…

top-article-image

Kai Havertz fluchte vor Glück nach dem Champions-League-Sieg.

Foto: Manu Fernandez/POOL AP/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Worte von Kai Havertz waren ein bisschen zu viel für das zurückhaltende englische Fernsehen, aber der deutsche Nationalspieler hat Manieren.
„Entschuldigung fürs Fluchen“, schrieb der 21-Jährige in der Nacht nach dem Champions-League-Sieg mit dem FC Chelsea und setzte einen in etwa als nervöses Lächeln verstandenes Smiley dahinter. Sein Sieger-Interview bei BT Sports kurz nach dem Endspiel, in dem er das entscheidende Tor zum 1:0 gegen Manchester City erzielt hatte, hatte zuvor in den sozialen Medien für viel Freude gesorgt.
„Um ehrlich zu sein, im Moment ist mir das scheißegal, wir haben die verdammte Champions League gewonnen“, sagte der überglückliche Havertz am TV-Mikrofon angesprochen auf den Druck durch die hohe für ihn gezahlte Ablösesumme auf englisch. Dabei benutzte er die Wörter „Fuck“ und „Fucking“. Der TV-Reporter drehte sich grinsend Richtung Kamera und entschuldigte sich für die Emotionen. Bei Twitter zensierte der Sender die beiden Wörter mit einem kurzen Piep. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.