Abendvorschau eins – Politik Deutschlandndpa-Abendvorschau für Donnerstag, 09. August 2018
---------------------------------------------------------------------nAuf www.dpa-news.de bieten wir Ihnen einen laufend aktualisiertennÜberblick über die dpa-Topthemen des Tages. Auch Ihre Fragen undnAnregungen beantworten wir dort online. Die…
———————————————————————nAuf www.dpa-news.de bieten wir Ihnen einen laufend aktualisiertennÜberblick über die dpa-Topthemen des Tages. Auch Ihre Fragen undnAnregungen beantworten wir dort online. Die Planung für die nächstenn14 Tage finden Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand aufnwww.dpa-agenda.de. Hier bekommen Sie Ihren persönlichen Zugang:[email protected] / +49 40 411332179.n———————————————————————nIhre Ansprechpartner in der dpa-Zentrale:nNachrichtenchef nTel.: +49 30 285232210; E-Mail: [email protected]———————————————————————nRedaktion PolitiknInland: Tel.: +49 30 2852-31301; E-Mail: [email protected]: Tel.: +49 30 2852-31302; E-Mail: [email protected]———————————————————————nHauptthemen Politik Deutschland:nnBerlin – Plus 10 Prozent: Starker Anstieg ausländischern Kindergeld-Empfänger – Mehrere Städte sehenn zunehmenden Betrugn + Oberbürgermeister sehen zum Teil kriminellen Strukturen, insbesondere bei Zuzüglern ausn Südosteuropan – Zusammenfassung «Brisanter Rekord: Fast 270n 000 ausländische Kindergeld-Empfänger», 61 Zl.n – KORR-Bericht «Die K-Frage: Rasanter Anstiegn beim Kindergeld alarmiert Städte», 93 Zl.n – Zusammenfassung «Brisanter Rekord: Fast 270n 000 Kindergeld-Empfänger im Ausland», 82 Zl.n – Einzelmeldungen «SPD-Chefin: Kindergeld-n Spitzentreffen mit Oberbürgermeistern », 21 Zl.n – KORR-Bericht «Aktualisierte Fassung des Stücksn aus der Nacht», 1630, ca. 85 Zl.n – Foto-Archiv, geplant.n – Grafik «Kindergeld ins Ausland (09.08.2018)»,n Nr. 28876, Hochformat 60 x 90 mmn – Grafik «Kindergeldempfänger in der EUn (09.08.2018)», Nr. 28880, Querformat 90 x 80 mmn +++ Deutschland/Soziales/ +++nnBerlin – Dringend gesucht: Lehrer sind vielerorts knappn In vielen Bundesländern gibt es einen massivenn Lehrermangel. Leidtragende sind vor allem dien Schüler. Nicht nur sie schlagen zumn Schuljahresbeginn Alarm. Was tun dien Bundesländer?n + Erfurt Pk Thüringens Bildungsminister Helmutn Holter (Linke) zum Schuljahresauftaktn + Dresden Pk Sachsens Kultusminister Christiann Piwarz (CDU) zum Schuljahresauftaktn – Meldung «Lehrerverband: Lehrermangel wirdn vielerorts noch dramatischer », 15 Zl.n – Fragen und Antworten «Tipps zum Quereinstiegn in den Beruf», im dpa-Themendienst, 50 Zl.n – Zusammenfassung «Dringend gesucht: Vielerortsn fehlen Lehrer », als Autorenstück, 77 Zl.n – Zusammenfassung «Dringend gesucht: Vielerortsn fehlen Lehrer», 94 Zl.n – Zusammenfassung «Dringend gesucht: Vielerortsn fehlen Lehrer », als Autorenstück, 75 Zl.n – Foto-Archiv «Dramatischer Lehrermangel»n – Grafik «Wieder mehr Schüler (09.08.2018)», Nr.n 28879, Format offenn +++ Berlin/Deutschland/Bildung/Schulen/Lehrer/n +++nnThemen und Termine Politik Deutschland:nnBerlin – Pressegespräch des Arbeitgeberverbandes Pflegen (AGVP) zu Vorschlägen für «Gute und bezahlbaren Altenpflege für alle»n Der Verband vertritt nach eigenen Angaben dien umsatzstärksten Unternehmensgruppen dern deutschen Pflegewirtschaft.n – Meldung «Altenpflege-Anbieter dringen auf mehrn ausländische Fachkräfte», 21 Zl.n – Zusammenfassung, mit FDP-Forderung zun Pflegerobotern, 1630, ca. 40 Zl.n +++ Deutschland/Gesundheit/Pflege/ +++nn——————————————————————-nDie Berichterstattung zu den weiteren Ereignissen und Themen desnTages finden Sie im dpa-Basisdienst unter den jeweiligennStichwörtern.n——————————————————————-
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.