Schrift – Ein Jahrhunderte währender Streit: Wie schreibt man deutsch?

Fraktur, Antiqua oder Minuskel, welche dieser Schriften kann wirklich als „deutsche Schrift“ bezeichnet werden? Eine Analyse der Grundlagen unserer heutigen Schreib- und Druckschrift.
Titelbild
Kaiser Maximilian I. mit seinem Sohn Philipp I., seiner Frau Maria von Burgund, seinen Enkeln Karl V. und Ferdinand I. und seiner Enkelin Maria von Österreich.Foto: public domain
Von 10. Oktober 2022

Welche Schrift fließt leicht aus der Feder und schont das Auge? In den letzten Jahrhunderten diskutierten Gelehrte, Politiker und Buchdrucker diese Fragen.

Die Grundlage für unsere heutige Schreib– und Druckschrift basiert auf dem lateinischen Alphabet und besteht aus je 26 Majuskeln und Minuskeln sowie Buchstabenkombinationen mit Umlauten und Akzentzeichen. Zuvor prägten unzählige Schriftformen die gedruckten und handgeschriebenen Werke. Den gebrochenen Schriften, Frakturschriften, haftet bis heute das Odium des Deutschnationalen an, obwohl sie seit dem 16. Jahrhundert die am meisten verwendete Druckschrift im deutschsprachigen Raum war. Volkstümliche Drucke erschienen in Fraktur. Dichter, die auf eine große Verbreitung ihrer Werke Wert legten, ließen sie in Fraktur drucken.

Tatsächlich wurde die Frakturschrift 1941 von den Nationalsozialisten verboten, nachdem sie zuvor von ihnen propagiert worden war. Durch die fortwährende Ideologisierung der Fraktur ist der Umgang mit ihr fast vollständig verloren gegangen. Ganze Bibliotheksbestände aus Jahrhunderten drohen in Vergessenheit zu geraten, weil kaum jemand noch in der Lage ist, sie zu lesen.

Verbot der Fraktur

Am 17. August 1934, im Jahr nach der Machtergreifung, bekräftigte Adolf Hitler die dauerhafte Vormachtstellung der deutschen Fraktur gegenüber der lateinischen Antiqua. Er reagierte damit auf die zunehmende Verwendung der Antiqua für deutschsprachige Texte im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Während im Jahr 1861 noch 78 Prozent aller in Deutschland gedruckten Bücher in Fraktur gesetzt wurden, waren es 1891 nur noch 59 Prozent und im Jahr 1928 lediglich 57 Prozent.

Nachdem allerdings die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Polen, Frankreich, die Niederlande und Belgien besetzt hatte und Hitler die Feldzüge in Jugoslawien und Griechenland sowie den späteren Einmarsch in die Sowjetunion plante, warf er seine Vorstellung von der Dominanz der Fraktur recht schnell über Bord.

Die Fraktur behinderte die Verständigung mit der Bevölkerung in den besetzten Gebieten. Die von den Deutschen erlassenen Gesetze und Befehle waren schwer lesbar und konnten somit nicht befolgt werden. Zudem erschwerte sie die Briefzensur. In einem Rundschreiben vom 3. Januar 1941 wurde angeordnet, dass die Antiqua-Schrift künftig als Normalschrift zu bezeichnen sei.

Jahrzehnte zuvor plagte die Fraktur ein Akzeptanzproblem in den Volksschulen, denn sie galt als zu schwer zu erlernen. Am 4. Mai 1911 erreichte der vorangegangene Schriftstreit zwischen der Antiqua und der Fraktur im deutschen Reichstag einen neuen Höhepunkt. Das preußische Kultusministerium erteilte den Auftrag, eine einfachere, aber dezidiert „deutsche“ Schreibschriftvariante zu entwerfen, die auch als Erstschrift für Schulanfänger geeignet sei. Den ausgeschriebenen Wettbewerb konnte der Berliner Grafiker und Pädagoge Ludwig Sütterlin für sich entscheiden. Die Sütterlinschrift wurde 1917 unter dem Titel „Neuer Leitfaden für den Schreibunterricht“ präsentiert und 1934 für das gesamte Reich verbindlich. Fraktur und Antiqua wurden als Druckschrift weiterhin verwendet.

Maximilian I. und die Schöpfung der Fraktur

Doch wie entstand die Fraktur? Kaiser Maximilian I. war ein Kenner und Liebhaber der Kalligrafie. Er zog im 15. Jahrhundert die noch junge Kunst des Buchdrucks Johannes Gutenbergs heran, um seine Macht durch schöne Schriftwerke zur Schau zu stellen. Für prächtige Bauwerke fehlten ihm die finanziellen Mittel.

Die kaiserlichen Drucke sollten seiner national bewussten Geisteshaltung entsprechen und demnach wurde auf die Verwendung der lateinischen Schrift, die humanistischen Minuskel, verzichtet. Schreibmeister und Kalligrafen entwarfen Vorlagen, die der Kaiser korrigierte. Am 30. Dezember 1513 war der Druck des Gebetsbuches für Maximilian I. beendet. Damit war die erste Fraktur entstanden – das Buch kann als eine der größten Schöpfungen der deutschen Buchkunst bezeichnet werden.

Grimm: „Ungestalte und hässliche Schrift“

Im Laufe der Jahrhunderte gab es Fürsprecher und Kritiker der Fraktur. Als Streiter für die ausschließliche Verwendung der lateinischen Schrift setzte sich Jakob Grimm ein. In der Vorrede zum „Deutschen Wörterbuch“, das 1854 in Leipzig erschien, schreibt er: „Es verstand sich fast von selbst, dass die ungestalte und hässliche Schrift, die noch immer unsere meisten Bücher gegenüber denen aller übrigen gebildeten Völker von außen barbarisch erscheinen lässt und einer sonst allgemeinen Übung unteilhaftig macht, beseitigt bleiben müsste. Leider nennt man diese verdorbene und geschmacklose Schrift sogar eine deutsche … Nichts ist falscher, und jeder Kundige weiß, dass im Mittelalter durch das ganze Europa nur eine Schrift, nämlich die lateinische, für alle Sprachen galt und gebraucht wurde.“

Jacob und Wilhelm Grimm. Foto: public domain

Seine Meinung fand nur im Rahmen der wissenschaftlichen Literatur Geltung. Selbst die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, von denen 1899 bereits die 30. Auflage erschienen war, wurden fast ausschließlich in Fraktur gedruckt und hätten vermutlich in Antiqua nie diese gewaltige Verbreitung gefunden.

Ohne Sprache kein Volk

Christoph Martin Wieland – neben Goethe, Schiller und Herder der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar – war Lehrer, Verleger, Dichter, Übersetzer und Schriftsteller. Er zeigte sich zuerst begeistert über die Antiquaschrift und hielt sie „eines schönen Druckes vorzüglich würdig“. Ein Jahr später erschienen dann seine „Sämtlichen Werke“ in der ersten deutschen klassizistischen Antiqua, der Prillwitz-Antiqua.

Am 15. Juli 1799 schrieb er jedoch an seinen Verleger: „Was dem Unternehmen [Gesamtausgabe seiner Werke] nicht wenig geschadet hat, sind die verwünschten lateinischen Lettern, die wir uns von den Liebhabern der geraden und halbrunden Linien haben aufschwatzen lassen. Ich habe seit drei bis vier Jahren Gelegenheiten genug gehabt, von Herren und Damen aller Klassen und Stände zu hören, dass sie deutsche Texte lieber mit deutschen, also mit den gewöhnlichen Lettern gedruckt lesen, als mit den lateinischen. Auch ist, wenn man die Wahrheit ehrlich gestehen soll, unleugbar, dass die Breitkopfischen Formen der deutschen Lettern das Auge weniger angreifen als die lateinischen. … Sogar Engländer und Franzosen haben mir gesagt, sie läsen deutsche Bücher lieber mit deutschen Lettern.“

Friedrich Schiller, Wilhelm und Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe in Jena. Foto: public domain

Als überzeugte Anhängerin der Fraktur zeigt sich Goethes Mutter Katharina Elisabeth. Die Schriftfrage ist Gegenstand mehrerer Briefe an ihren Sohn. Erfreut ist sie „dass Deine Schriften, alte und neue, nicht mit den mir so fatalen lateinischen Lettern das Licht der Welt erblickt haben“ und wünscht „bleibe deutsch, auch in den Buchstaben.“

In Anbetracht der Niederlage Preußens und der napoleonischen Besetzung bittet sie am 25. Dezember 1807: „Halte fest an deutschem Sinn, deutschen Buchstaben, denn wenn das Ding so fort geht, so wird in fünfzig Jahren kein Deutsch mehr geredet noch geschrieben, und Du und Schiller, Ihr seid hernach klassische Schriftsteller wie Horaz, Livius, Ovid und wie sie alle heißen, denn wo keine Sprache mehr ist, da ist auch kein Volk.“–

Dieser Artikel erschien zuerst in der Epoch Times Wochenzeitung, Ausgabe Nr. 65, vom 08. Oktober 2022.



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion