
Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker , im Dezember 2015 in Brüssel.Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Jean-Claude Juncker stellt Pläne zur Zukunft der EU vor
Morgen will EU-Kommissionspräsident Juncker seine Pläne zur Zukunft der EU vorstellen. Die Reformvorschläge sollen als Vorlage für den EU-Sondergipfel Ende März durch die EU-Staats- und Regierungschefs dienen.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker stellt am Mittwoch seine Pläne für die Zukunft der Europäischen Union nach dem Brexit vor. Juncker präsentiert dazu am Nachmittag ein sogenanntes Weißbuch im Europaparlament in Brüssel (15.15 Uhr).
Es enthält Reformvorschläge, die zur Vorbereitung einer Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs bei einem Sondergipfel zu 60 Jahre Römische Verträge Ende März dienen.
Der Gipfel von Rom soll nach dem Votum der Briten für einen EU-Austritt die Ausrichtung der Europäischen Union über die kommenden zehn Jahre skizzieren. Die Erklärung wird beim regulären EU-Gipfel Ende kommender Woche von den Staats- und Regierungschefs vorbereitet. (afp)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Köchin im Portrait
Zwischen den Welten
Gegen den „Woke-Wahnsinn“
CPAC kommt nach Ungarn: „Gott, Heimat und Familie“
Engpässen an der Zapfsäule erwartet
„Eine hohe Nachfrage der Autofahrer wird auf ein niedriges Angebot stoßen“
Aufruf an die Bundesregierung
Bundestag geht auf Konfrontationskurs zu China
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion