Rund 70 Prozent der Bürger in Bayern sind dafür, dass die CSU die GroKo an der Flüchtlingsfrage scheitern lässt

Bayern.Foto: iStock
Die CSU hat für ihre konsequente Haltung im Asylstreit mit der CDU nach einer Meinungsumfrage die Rückendeckung der großen Mehrheit der Bürger in Bayern.
Dort befürworten fast 71 Prozent der Menschen einen Bruch der großen Koalition im Bund, wenn sich die CSU nicht mit ihrer Forderung durchsetzen sollte, künftig jene Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen, die bereits in einem anderen EU-Staat registriert worden sind.
Das ergab eine Umfrage des Instituts Civey. Nur rund 24 Prozent sind demnach anderer Auffassung.
Bundesweit liegt die Zustimmung für einen Bruch der Koalition aus CDU/CSU und SPD der Umfrage zufolge immer noch bei rund 53 Prozent, rund 40 Prozent sind dagegen.
Innenminister will BAMF umbenennen
Unterdessen wurden Inhalte aus Horst Seehofers „Masterplan Migration“ bekannt, der seit Tagen für Zündstoff in Berlin sorgt.
Nach Informationen der „Augsburger Allgemeinen“ will Seehofer das wegen der Bremer Asylaffäre in die Schlagzeilen geratene Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dessen Chefin Jutta Cordt er gerade entlassen hat, umbenennen. Auf der heutigen Pressekonferenz in München dementierte er dieses Vorhaben jedoch.
In der Bremer BAMF-Außenstelle soll es zwischen 2013 und 2016 zu zahlreichen fehlerhaften Asylbescheiden gekommen sein. Cordt stand der Behörde seit Anfang 2017 vor.
Außerdem will Seehofer Geldzahlungen an Flüchtlinge künftig massiv einschränken. Es ist offenbar geplant, den Zeitraum, in dem Asylbewerber nur einen Grundbedarf erstattet bekommen, bevor sie Leistungen auf dem Niveau der Sozialhilfe erhalten, von 15 auf 36 Monate zu verlängern. Der Bundesinnenminister muss mit Widerstand vom Koalitionspartner SPD rechnen. (afp/dpa)
- 19:33Trump kündigt formell den Notstand wegen der Lage an der Grenze zu Mexiko an
- 19:30Verkehrsexperte der Grünen: Nicht mal die Bundesregierung schafft sich E-Autos an
- 19:15Aus für Angelique Kerber im Halbfinale von Doha
- 19:10„Deutschland ist ein Irrenhaus“: Broder zeigt sich fassungslos bei Think-Tank-Debatte in Wien
- 19:07Randale im Asylheim Schleiz: Aggressiver Syrer in Psychiatrie von zehn Männern ans Bett gefesselt,...
- 19:00Nato-Generalsekretär Stoltenberg fordert Moskau zur Einhaltung des INF-Vertrags auf
- 18:44Hauptbahnhof München: Passanten belästigt, nach Polizisten geschlagen und getreten
- 18:40CDU/CSU sprechen sich gegen Klimaschutzgesetz der Umweltministerin aus
- 18:21Neckartailfingen: Rentner (74) und Flüchtlingshelfer muss nach 24 Jahren Miete Asylbewerbern...
- 18:20EU-Parlament sagt Konferenz mit Puigdemont wegen "Sicherheitsrisiken" ab
- 18:00Spanien macht Willkommenstore heimlich wieder zu
- 17:32Polen gewinnt Teamspringen - DSV-Adler auf Platz zwei
- 17:25Finanzinvestoren wollen Scout24 in zweiten Anlauf übernehmen
- 17:24Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz im Kapuzenpulli
- 17:10Bundestagsdebatte über Abtreibungsrecht legt Zwist der Koalition erneut offen + Video
- 16:55Studie: Europäer bei Rüstungsausgaben 100 Milliarden Dollar unter Nato-Ziel
- 16:53An den Falschen geraten: Ex-Kampfsportler schlägt zwei Räuber in die Flucht
- 16:40Schlagabtausch im Bundestag über SPD-Sozialstaatskonzept + Video
- 16:30Lebenslange Haft für brutalen Mord an Mutter und Kind in Hamburger S-Bahnhof
- 16:25Berlinale-Finale: Das deutsche Kino darf hoffen
- 16:15Regierungsberaterin für Smartphoneverbot für unter 14-Jährige - Bitkom lehnt ab
- 16:03IW-Chef fordert Ende der Klima-Streiks - Grüne wollen streikenden Schülern Friedensnobelpreis...
- 15:58Ischinger: Deutschland soll "Völkerrecht gegen Diktatoren weiterentwickeln" – aber bitte nicht...
- 15:48Eva Herman über Zentralisierung und Gleichschaltung der deutschen Presse
- 15:41Britischer Verteidigungsminister nennt Russland "Bedrohung unserer Sicherheit"
- 15:30Jürgen Fritz: De Maizière gibt endlich alles zu: So war es wirklich im September 2015
- 15:15Länder wollen 2022 mit zwingendem Umtausch alter Führerscheine starten
- 15:00Bundesrat für Rückkehr zur Meisterpflicht
- 14:52Facebook verhandelt mit US-Behörde über Milliardenstrafe
- 14:48Luitz beim Riesenslalom gestürzt und ausgeschieden
- 14:35Bewegende Gedenkfeier: Schalke nimmt Abschied von Assauer
- 14:30Von der Leyen fordert starke Nato angesichts globaler Herausforderungen