Logo Epoch Times

Umweltministerin vorerst gegen höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch

Svenja Schulze würde eher das gesamte Mehrwertsteuer-System in Hinblick auf Anreize für eine CO2-Reduktion reformieren. Daher spricht sich sich - vorerst - gegen eine höhere Mehrwertsteuer für Fleisch aus.

top-article-image

Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Foto: Carsten Koall/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will vorerst keine höhere Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte.
Man müsse vielmehr das gesamte Mehrwertsteuer-System reformieren und dahingehend überprüfen, wie man Anreize für eine CO2-Reduktion setzen könne, sagte Schulze am Freitag dem Deutschlandfunk. „Eine winzig kleine Schraube drehen bringt wenig“, sagte die Umweltministerin.
Insgesamt sehe sie Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) auf ihrer Seite, wenn es um Umweltschutz gehe. Unter anderem Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder hatte eine höhere Fleischbesteuerung gefordert.
Bislang wird Fleisch als Lebensmittel mit ermäßigt sieben Prozent besteuert, der reguläre Mehrwertsteuersatz beträgt 19 Prozent. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.