
Wien Westbahnhof: “Situation ist unerträglich”, klagen Unternehmer
“Die Situation ist unerträglich”, klagen Unternehmer am Westbahnhof. Erneut prügelten sich am Dienstagabend 10 Tschetschenen und Afghanen. Ein 20-Jähriger wurde von einem Messer verletzt.
Die Vorfälle reihen sich in eine Kette nicht abreißender Gewalttaten: Eine Frau, die mit Pfefferspray angegriffen wurde, eine bestohlene 83-jährige Rentnerin, wieder zwei Männer, die sich prügeln, wieder einer (41), der mit einem Messer verletzt wird. Die Liste der Polizei ist lang, berichtet die „Krone-Zeitung“.
Vor einem Jahr war es besonders schlimm. Inzwischen sei die Polizeipräsenz verstärkt worden, sagt der Mitarbeiter einer Imbissbude, der lieber anonym bleiben möchte.
„In der Nacht geht es hier besonders schlimm zu“
Sicher ist es aber offenbar noch lange nicht. “In der Nacht geht es hier besonders schlimm zu”, berichtet er. Zu oft sei er schon bedroht worden. Ziegelsteine und andere Wurfgeschosse landeten bereits in seinem kleinen Laden.
“Es wird immer schlimmer”, meint Zhang Jian Dan. Der Mitarbeiter eines asiatischen Fast-Food-Lokals. Kaum sei die Polizei weg, gibt es wieder Probleme.
Viele der Auseinandersetzungen sind “Revierkämpfe”, so Polizeisprecher Johann Golob. Die Einheimischen seien davon nicht betroffen. Man nehme die Sache sehr ernst und halte Kontakt zu den Kommunen. Doch würde es den Jugendlichen oft an Arbeitsplätzen, Ausbildung und Rückhalt in der Familie fehlen, so Golob. Integrationsarbeit könne die Polizei nicht übernehmen.
Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion