
Wirbelsturm Debbie erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Stundenkilometern.Foto: NASA Goddard MODIS Rapid Response Team/dpa
Stärker als Harvey: Hurrikan „Irma“ auf höchste Kategorie hochgestuft
Hurrikan "Irma" hat auf dem Weg in die Karibik weiter an Stärke zugenommen. Er ist damit noch stärker als der Wirbelsturm "Harvey", der Ende August die US-Bundesstaaten Texas und Louisiana heimsuchte.
Hurrikan „Irma“ hat auf dem Weg in die Karibik weiter an Stärke zugenommen: Das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) der USA in Miami stufte ihn am Dienstag auf die höchste Kategorie 5 der Hurrikan-Skala und damit als „extrem gefährlich“ ein. Er ist damit noch stärker als der Wirbelsturm „Harvey“, der Ende August die US-Bundesstaaten Texas und Louisiana heimsuchte.
Das Hurrikanzentrum rief alle Behörden in der Gefahrenzone auf, ihre Maßnahmen zur Vorbereitung auf „Irma“ beschleunigt abzuschließen. Gegen 14.00 Uhr MESZ befand sich der Wirbelsturm demnach rund 440 Kilometer östlich der zu den Kleinen Antillen gehörenden Insel Antigua, seine Windgeschwindigkeit betrug 280 Stundenkilometer. (afp)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Waffen, Munition, Ausrüstung
Fast 800 Einbrüche bei der Bundeswehr seit 2015
10-Punkte-Plan
US-Bürgerrechtlerin: „Wir brauchen ein großes Erwachen“
Gesundheitspolitik
Deutscher Ärztetag holt zum Rundumschlag aus
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion