
Migranten im Mittelmeer.Foto: ANGELOS TZORTZINIS/Symbolbild/AFP/Getty Images
Wirksamer Einsatz der libyschen Küstenwache: Seit 20 Tagen keine Todesopfer auf Mittelmeer-Route gemeldet
Seit fast drei Wochen gibt es im Mittelmeer keine Todesopfer mehr. Nach Meinung der EU-Grenzschutzagentur Frontex geht das vor allem auf die stärkere Präsenz der libyschen Küstenwache zurück.
Auf der Route von Migranten über das Mittelmeer sind fast drei Wochen ohne Meldung von Todesopfern vergangen.
In diesem Jahr sind über das Mittelmeer nach Italien, Griechenland und Spanien bis Ende August gut 121 000 Menschen geflüchtet, nach gut 272 000 Menschen im gleichen Zeitraum 2016.
Im vergangenen Jahr registrierte die Organisation in diesem Zeitraum 3228 Tote, in diesem Jahr 2410. Die Zahl der Migranten geht seit Juli deutlich zurück.
Nach Meinung der EU-Grenzschutzagentur Frontex geht das vor allem auf die stärkere Präsenz der libyschen Küstenwache zurück. (dpa)
Siehe auch:
„Brigade 48“ hält Flüchtlinge auf: 90 Prozent weniger illegale Einwanderer an Italiens Küste
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Auch das RKI warnt
FFP2-Maske – politisch verordnet, für den privaten Gebrauch ungeeignet!
Trump-Regierung
Trumps vollständige Abschiedsrede an die Nation
"Unterdrückte Informationen"
„Spuren führen nach Italien“: Botschaft für Trump von MyPillow-CEO Mike Lindell
Bei Gegenmedien informieren
Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“
Meinungsfreiheit: Zuhören oder Ignorieren?
Marcel Luthe: Der Berliner Senat und das Problem der „Filterblase“ – Wenn außer Corona nichts mehr zählt
MEISTGELESEN