
Stahlarbeiter am Hochofen 8 bei ThyssenKrupp in Duisburg: Die IG Metall will in der anstehenden Tarifrunde für die deutsche Metall-und Elektroindustrie zunächst auf eine konkrete Lohnforderung verzichten.Foto: Roland Weihrauch/dpa/dpa
DIW zur Konjunktur: Wenn ein geopolitischer Schock kommt, ist Deutschlands Wirtschaft besonders betroffen
Hongkong, Saudi-Arabien oder die Straße von Hormus: Geopolitische Risiken wirken sich auf die Konjunktur Deutschlands aus. Was das für die exportorientierte Deutschlands Wirtschaft bedeutet, erklärt das DIW in einer Studie.
Deutschland ist wegen seiner ‚Offenheit‘ dem geopolitischen Risiko in besonderem Maße ausgesetzt. Deutsche Industrie und das Exportgeschäft wären betroffen, schreibt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
Die deutsche Wirtschaft gilt als offen, wir sind stark mit dem Ausland verflochten. Das macht uns empfänglich für Schwankung…
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
2 von 3 Journalisten unzufrieden
„Stalinistischer Schwulst“: Schuler verlässt „Bild“
Große China-Expansion
Datenschutz in Gefahr? – Aldi antwortet nicht
Die CO2-Geldbörse
Eine CO₂-Geldbörse für jeden?
Supermärkte fürchten Diebstähle
England: Lebensmittel werden wegen hoher Preise gesichert
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion