Grüne und Linke warnen vor Einsatz automatischer Gesichtserkennung

Gesichtserkennungssoftware (Symbolbild)Foto: Ian Waldie/Getty Images
Grüne und Linke warnen nach der Auswertung eines Pilotprojekts am Berliner Bahnhof Südkreuz vor dem Einsatz automatischer Gesichtserkennungssysteme durch die Polizei.
Das Projekt zur sogenannten „intelligenten Videoüberwachung“ samt biometrischer Gesichtserkennung sei in vielerlei Hinsicht fragwürdig, erklärte Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz am Freitag in Berlin. Deren Anwendung stehe für ein „ausuferndes autoritäres Staatsverständnis“.
Notz äußerte die Befürchtung, dass durch solche Systeme die Anonymität im öffentlichen Raum abgeschafft werde. Auch würden
die nach wie vor hohen Fehlerraten dazu führen, dass jeden Tag eine Vielzahl unbescholtener Bürger fälschlicherweise in Verdacht gerät“.
Die Linken-Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke sprach von einem „weiteren Ausbau des Überwachungsstaats“. Mehr Überwachung könne aber keine Antwort auf gesellschaftliche Probleme sein. „Verfahren der automatischen Gesichtserkennung stellen Bürgerinnen und Bürger unter Generalverdacht und verletzen Persönlichkeits- und Freiheitsrechte auf dramatische Weise“, warnte Jelpke.
Die Gesichtserkennungssysteme waren seit August 2017 ein Jahr lang am Berliner Bahnhof Südkreuz erprobt werden. Die Auswertung gab das Bundesinnenministerium am Donnerstag bekannt.
Demnach wertet Innenminister Horst Seehofer (CSU) die Tests als Erfolg. „Die Systeme haben sich in beeindruckender Weise bewährt, so dass eine breite Einführung möglich ist“, erklärte er in Berlin. (afp)
- 16:20EU kündigt Sanktionen gegen Russen wegen Vorfalls im Asowschen Meer an
- 16:08Sicherheitskonferenz als internationale Bühne für Heuchler, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und NGOs
- 16:03Arbeitsmigration: Über 183.000 unbesetzte Stellen in deutschen Engpassberufen
- 16:00Wirtschaftlichen Abschwung verhindern: EZB-Ratsmitglied Rehn macht Deutschland Vorschläge
- 15:59Wiener Opernball 2019: Stargast aus Australien lehnt Menü-Entwurf ab
- 15:52Tatverdächtiger nach Messerangriff in Nürnberg festgenommen
- 15:38Klempner-Notdienst verlangt 688 Euro noch vor Reparatur von undichtem Wasserrohr
- 15:242. Bundesliga: Bielefeld verliert in Unterzahl gegen Magdeburg
- 15:20Proteste gegen neue Afghanistan-Sammelabschiebung am Montagabend angekündigt
- 15:16Favre und BVB beim «Club» gefordert
- 15:00Großbritannien: Kein großes Interesse mehr am Sternenkranz auf blauem Grund
- 14:48Sonntagsmärchen: Die Goldkinder
- 14:46Menschen genießen frühlingshafte Sonne und Wärme
- 14:40Hai greift Surfer in Australien an und verletzt ihn
- 14:26"Tanz der Vampire" – Lisa Fitz zur Münchner Sicherheitskonferenz
- 14:20Ehemalige Parteiführer der KPCh gegen Zugeständnisse bei Verhandlungen mit den USA
- 14:09Jeder fünfte Asylbewerber kommt legal und visafrei nach Europa
- 14:00Bis zu 70 Vermisste nach Unglück in Goldmine in Simbabwe
- 13:42Dortmund: Sprengmeister zerlegt Kohlekraftwerk lehrbuchmäßig
- 13:40Deutschland liefert U-Boot-Teile für 195,1 Millionen Euro an Ankara
- 13:28„Deutschland ist ein Irrenhaus“: Broder zeigt sich fassungslos bei Think-Tank-Debatte in Wien
- 13:24Hans-Georg Maaßen: Haben die Migrationslage bis heute nicht im Griff
- 13:20Den ländlichen Raum stärken: Deutsche Bahn will mehr Geld für Regionalnetze
- 13:00Frage des Umgangs mit Dschihad-Reisenden sorgt weltweit für Kopfzerbrechen
- 12:43Vorwärts marsch, zurück zur DDR? - SPD-Vize Stegner mit sozialistischen Parolen auf Stimmenfang
- 12:40Quotenregelung abgelehnt – Ostdeutsche haben die gleichen Chancen wie alle Anderen
- 12:32Kanzlerin Merkel rechnet mit Außenpolitik von Trump ab
- 12:32Wer kennt diese Ganoven? - Phantombild-Fahndung nach Vergewaltigung in Fußgängerzone in Nettetal
- 12:28Trump: Deutschland und andere EU-Länder sollen gefangene IS-Kämpfer zurücknehmen
- 12:24Kardinal Marx-Spende macht's möglich: NGO-Schiff "Sea Eye" nach 3 Wochen wieder im Einsatz
- 12:20Strafzölle der USA auf Importautos – um die Europäer zu Gesprächen zum Freihandel zu zwingen
- 12:11Neureuther im Slalom mit großem Rückstand