Logo Epoch Times

Anteil der Jugendlichen an Bevölkerung sinkt auf unter vier Prozent

Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Jugendlichen in Deutschland sinkt weiter. Ende 2016 gab es bundesweit rund 3,2 Millionen junge Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Zehn Jahre zuvor…

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Zahl der Jugendlichen in Deutschland sinkt weiter. Ende 2016 gab es bundesweit rund 3,2 Millionen junge Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Zehn Jahre zuvor waren es noch fast 470 000 mehr. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung sank damit von 4,4 Prozent Ende 2006 auf 3,8 Prozent Ende 2016, wie das Bundesamt zum Tag der Internationalen Jugend am kommenden Sonntag mitteilte. Der Start in die Arbeitswelt hat sich unterdessen nach hinten verschoben: 2006 gingen 408 000 Jugendliche einer bezahlten Arbeit oder befanden sich in Ausbildung, 2017 waren es 320 000.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.