
Tschechiens Regierungschef fordert Härte gegen Flüchtlinge
Der tschechische Regierungschef Andrej Babis hat seine strikte Ablehnung von Flüchtlingen noch verhärtet. Auch für humanitäre Härtefälle wie etwa syrische Kriegswaisen dürfe keine Ausnahme gemacht werden, sagte der Unternehmer im Interview der in Prag erscheinenden Tageszeitung „Pravo“ (Samstag). „Warum sollten wir sie aufnehmen? Wir haben auch bei uns Waisenkinder, die wir auf ihr Leben vorbereiten müssen“, antwortete er nach einer Journalistenfrage zu möglichen Ausnahmefällen, die eine christdemokratische EU-Parlamentarierin angeregt hatte.
Tschechien beweise seine Solidarität beispielsweise mit finanzieller und medizinischer Hilfe direkt in Syrien und anderen Krisengebieten, betonte der Gründer der rechten Bewegung ANO.
Die tschechische Position sei klar: „Wir nehmen keinen einzigen Flüchtling auf!“, sagte Babis. Ebenso konsequent müsse aber auch die ganze EU sein, denn nur dann könne die illegale Migration eingedämmt werden, forderte der Multimilliardär und erläuterte: „Es ist dafür wichtig, dass Europa ein klares Signal aussendet, dass es zu ist und keine weiteren Migranten und Schiffe mehr hereingelassen werden.“
Kritik übte Babis an den EU-Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn und Polen: „Mir gefällt die Vorstellung überhaupt nicht, dass die EU-Kommission gegen Polen oder Ungarn vorgeht. Wer weiß, ob so etwas nicht aufgrund von erlogenen Nachrichten irgendwann auch Tschechien drohen könnte“, warnte der Politiker. (dpa)
Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
In letzter Zeit beobachten wir, wie Hacker immer wieder beliebige Nicks verwenden und üble Kommentare unter eben diesen Namen schreiben. Trolle schrecken nicht davor zurück, das Epoch Times Logo als Profilbild sich anzueignen und ebenfalls die Kommentarfunktion auf schlimmste Weise zu missbrauchen.
Aufgrund der großen Menge solcher Angriffe haben wir uns entschieden, einen eigenen Kommentarbereich zu programmieren, den wir gut kontrollieren können und dadurch für unsere Leser eine wirklich gute Kommentar-Umgebung schaffen können.
In Kürze werden wir diese Kommentarfunktion online stellen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Ihre Epoch Times - Redaktion