
Der Thüringer CDU-Chef Mike Mohring hat als Konsequenz aus der Krise bei der Regierungsbildung in Thüringen seinen Rückzug als Landesparteichef angekündigt.Foto: Michael Kappeler/dpa/dpa
Am Montag wählt die Thüringer CDU-Fraktion eine neue Spitze – Mohring tritt als Fraktionschef ab
Wegen fehlenden Rückhalts in der Thüringer Landtagsfraktion tritt Mike Mohring als Fraktionschef ab. Am Montag wählt die CDU-Fraktion ihren neuen Vorsitzenden.
Vor dem Hintergrund der politischen Krise in Thüringen wählt die CDU-Landtagsfraktion am Montag (10.00 Uhr) eine neue Spitze. Der bisherige Fraktionschef Mike Mohring zieht sich zurück. Er steht seit der Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten, der mit den Stimmen von CDU, Liberalen und AfD ins Amt gehievt wurde und kurz darauf wegen heftiger Kritik wieder zurücktrat, enorm unter Druck.
Bereits nach dem schlechten Abschneiden der CDU bei der Landtagswahl Ende Oktober und wegen des anschließenden Schlingerkurses beim Umgang mit Linken und AfD verlor Mohring zunehmend an Rückhalt in seiner Fraktion. Der 48-Jährige will auch den CDU-Landesvorsitz abgeben.(afp)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Umfassende Reformen gefordert
Trump gibt Dokumente über Russland-Vorwürfe frei: „FBI wusste, dass Steele log“
Weitere 10 Fälle werden geprüft
Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung – Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“
KP Chinas unterwandert USA
Texas erwägt Austritt aus den USA – andere Staaten könnten folgen
Digital-Totalitarismus
Schafft sich Big Tech selbst ab? Twitter Aktien fallen – neue Netzwerke im Aufschwung
MEISTGELESEN