Fahndung in Nürnberg: 29-Jähriger ausgeraubt und mit Messer verletzt – Zwei Männer gesucht
Die Polizei Nürnberg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Einer der Männer soll einen langen dunklen Bart getragen haben.

Polizei-Beamte
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Freitagabend, 25. Januar, in der Südstadt von Nürnberg: Als ein 29-Jähriger gegen 20.45 Uhr in der Lothringer Straße im Bereich des Übergangs zur Frankenstraße telefonierend unterwegs war, traf er dort auf zwei Männer, die ihm sein Handy wegnahmen. Bei der anschließenden Rangelei stach einer der Männer auf das Opfer ein, welches dadurch an der Hand verletzt wurde, berichtete heute das Medienportal „Nordbayern“.
Die eingeleitete Fahndung führte zu zwei Tatverdächtigen, auf die die Personenbeschreibungen des Opfers passten. Daraufhin wollten die Polizeibeamten die beiden Männer kontrollieren. Diese ergriffen jedoch die Flucht, worauf ein Polizist seine Dienstwaffe zog und einen Warnschuss abgab. Die Verdächtigen ergaben sich den Einsatzkräften.
Allerdings handelte es sich bei ihnen nicht um die zuvor gesuchten Räuber, wie sich herausstellte.
Deshalb sucht die Polizei Nürnberg nun weiterhin nach zwei Tätern und bittet um Hinweise unter Telefon 0911 / 2112 – 3333. Die Männer werden wie folgt beschrieben:
Täterbeschreibung:
Täter 1:
Alter: etwa 25 Jahre
Gestalt: ca. 1,75 Meter, normale Figur
Aussehen: längerer dunkler Bart
Bekleidung: schwarze Jacke mit Kapuze (mit weißen Streifen auf der Kapuze), rotes Zeichen/Emblem auf der Brust, weiße Turnschuhe
Gestalt: ca. 1,75 Meter, normale Figur
Aussehen: längerer dunkler Bart
Bekleidung: schwarze Jacke mit Kapuze (mit weißen Streifen auf der Kapuze), rotes Zeichen/Emblem auf der Brust, weiße Turnschuhe
Täter 2:
Alter: etwa 25 Jahre
Gestalt: ca. 1,85 Meter, kräftige Figur
Bekleidung: dunkel gekleidet
Gestalt: ca. 1,85 Meter, kräftige Figur
Bekleidung: dunkel gekleidet
(sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.