BVB akzeptiert Strafantrag zur Sperrung der Südtribüne
Borussia Dortmund hat der vom DFB-Kontrollausschuss beantragten Strafe für die Vorkommnisse im Signal-Iduna-Park während des Bundesligaspiels gegen RB Leipzig zugestimmt.Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hatte wegen des schweren…

Aufgrund der Vorkommnisse rund um das Spiel gegen RB Leipzig bleibt die Südtribüne gegen Wolfsburg leer.
Foto: Ina Fassbender/dpa
Borussia Dortmund hat der vom DFB-Kontrollausschuss beantragten Strafe für die Vorkommnisse im Signal-Iduna-Park während des Bundesligaspiels gegen RB Leipzig zugestimmt.
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hatte wegen des schweren Fehlverhaltens der BVB-Fans mit beleidigenden Transparenten und Schmährufen die Sperrung der Dortmunder Südtribüne für eine Heimpartie beantragt. Zudem soll der Bundesliga-Revierclub 100 000 Euro Strafe zahlen. Der BVB hat sich „nach dem Abwägen aller Argumente“ für die Zustimmung entschieden, hieß es in einer Mitteilung. Das Urteil des DFB-Sportgerichts wird nach der Zustimmung des BVB zum Strafmaß noch am heutigen Montag erwartet. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.