
Neunter Zweierbob-Sieg: Friedrich nicht zu schlagen
Francesco Friedrich hat beim Weltcup in St. Moritz seinen neunten Saisonsieg im Zweierbob eingefahren.
Der Rekordweltmeister vom BSC Sachsen Oberbärenburg legte auf der Natureisbahn im Engadin mit Anschieber Alexander Schüller (SV Halle) jeweils Start- und Laufbestzeiten hin und verwies Johannes Lochner, der den Doppel-Olympiasieger nur in Innsbruck/Igls bezwingen konnte, mit 0,45 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Der für Stuttgart startende Berchtesgadener fuhr mit Anschieber Florian Bauer (BRC Ohlstadt). Das Thüringer Duo Hans-Peter Hannighofer/Marcel Kornhardt kam auf Rang vier hinter dem Kanadier Justin Kripps.
Die einzige Natureisbahn der Welt wird jedes Jahr Ende November von einem Spezialistenteam aus 10.000 Kubikmetern Schnee und 5000 Kubikmetern Wasser auf 1722 Meter Länge in nur drei Wochen neu erbaut. Daher gibt es keine Bahnrekorde, nur Saisonbestzeiten. (dpa)
Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
In letzter Zeit beobachten wir, wie Hacker immer wieder beliebige Nicks verwenden und üble Kommentare unter eben diesen Namen schreiben. Trolle schrecken nicht davor zurück, das Epoch Times Logo als Profilbild sich anzueignen und ebenfalls die Kommentarfunktion auf schlimmste Weise zu missbrauchen.
Aufgrund der großen Menge solcher Angriffe haben wir uns entschieden, einen eigenen Kommentarbereich zu programmieren, den wir gut kontrollieren können und dadurch für unsere Leser eine wirklich gute Kommentar-Umgebung schaffen können.
In Kürze werden wir diese Kommentarfunktion online stellen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Ihre Epoch Times - Redaktion