Großer Stromausfall bis Mittwoch 15 Uhr im Südosten Berlins: Kein Netz, kein Telefon, kein Strom
In Berlin-Köpenick und Lichtenberg kam es zu einem Blackout, der bis Mittwoch andauern wird. Grund seien Bauarbeiten an einer Brücke. Betroffen sind 31.000 Haushalte.

Berlin.
Foto: iStock
+++ Update +++
21:30 Uhr: Es seien „komplizierte Tiefbau- und Reparaturarbeiten erforderlich“, die voraussichtlich bis Mittwoch, 20. Februar 15:00 dauern würden, twitterte der Energiekonzern Vattenfall.
Von dem Stromausfall sind seit etwa 14.00 Uhr Berlin-Köpenick und Teile von Berlin-Lichtenberg betroffen. Grund für den Blackout sind nach Angaben der Senatsverwaltung Bauarbeiten an einer Brücke. Eine Bohrung habe eine wichtige Stromleitung zerstört, so ein Sprecher.
Notrufnummern nicht erreichbar – oder doch?
21:00 Uhr: Auf Twitter wurde gemeldet, dass die Behebung des Schadens mehr als 24 Stunden brauchen wird. Diese wird nicht vor 15 Uhr am Mittwoch erfolgen. Es wird von einem Kabelschaden berichtet.
Die Polizei Berlin Einsatz twitterte:
Nach Rücksprache mit unserer Notrufzentrale #ELZ und dem #A66 in #Köpenick sind uns keine Einschränkungen des Digitalfunks aufgrund des #Stromausfalls bekannt.
Totaler Stromausfall in Köpenick und Lichtenberg
19:10 Uhr: Im Südosten Berlins ist es am Dienstagnachmittag zu einem größeren Stromausfall gekommen. Betroffen waren die Stadtteile Köpenick und Lichtenberg. Nach Angaben von Vattenfall war es bei Bauarbeiten am Umspannwerk Landjägerstraße in Köpenick offenbar zu einem Fehler gekommen.
Betroffen seien etwa 31.000 Haushalte und 2.000 Gewerbeeinheiten. Infolge des Stromausfalls gingen auch die beiden Blockheizkraftwerke Köpenick und Friedrichshagen vom Netz. 5.000 Haushalte bekamen keine Fernwärme.
Die Polizei warnte, auch der Notruf 110 und 112 könne betroffen sein und riet dazu, Rundfunk und Fernsehen einzuschalten – sofern das möglich ist. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.