Drastischer Erziehermangel: Massenkündigungen in Berliner Kita sorgen für Ärger – 113 Kinder ohne Betreuung
Ein besonders drastisches Beispiel für den bundesweiten Erziehermangel erregt in Berlin die Gemüter: In der Kita „Notenzwerge“ sind wegen großer Personalnot massenhaft Verträge von Kindern zum 28. Februar gekündigt worden.
Die Senatsverwaltung und der Bezirk Tempelhof-Schöneberg arbeiten an einer Lösung. Es werde in Betracht gezogen, die Kinder bei anderen Trägern unterzubringen, Personal zu vermitteln oder die Kosten für private Betreuung zu übernehmen, teilte die Senatsverwaltung für Bildung mit. 108 der 221 betroffenen Kinder bekommen demnach einen Anschlussvertrag.
Erzieherinnen und Erzieher zu finden ist bundesweit schwierig, denn es gibt zu wenig Fachkräfte. Die Kommunen und Städte werben um das Personal und stehen dabei oft in Konkurrenz zueinander. Immer wieder kommt es vor, dass Kitas vorübergehend schließen müssen, weil es bei Krankheitsfällen nicht genug Kräfte gibt, die einspringen können.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) geht davon aus, dass Deutschland bis 2025 mindestens 300.000 zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher braucht, um den jetzigen Standard zu halten. Über den Berliner Fall hatten zunächst mehrere Medien berichtet. (dpa)
- 19:50Seehofer will vor Rückkehr von IS-Anhängern "jeden Einzelfall" vor Ort prüfen
- 19:43US-Singlecharts: Ariana Grande holt Hitlisten-Rekord der Beatles ein
- 19:43Allensbach: Union verliert - SPD legt zu
- 19:41Zehn bis zwölf Personen vermisst: Lawine verschüttet Skipiste Kandahar in der Schweiz
- 19:35"FAZ": Bundesregierung will Eurozonen-Budget zur Belohnung von Reformen einsetzen
- 19:24Geiger so gut wie nie: Zweite bei City Event in Stockholm
- 19:17Das Budget für die Eurozone: Deutschland und Frankreich sind sich einig
- 19:09Portal "Lebensmittelwarnung" listet nun auch Kosmetika und Spielzeug auf
- 19:02Personalausweise in der EU müssen künftig Fingerabdrücke enthalten
- 19:00Lage zwischen Indien und Pakistan spitzt sich nach Selbstmordanschlag zu
- 18:48Vettels Teamkollege Leclerc gibt Ton bei Formel-1-Tests an
- 18:40Umweltministerin: Ministerien sollen zahlen, wenn sie Klimaziele nicht einhalten
- 18:20EU nennt es "Fake News": Ungarn wirft Soros und EU-Chef Juncker Förderung illegaler Einwanderung...
- 18:19Großer Stromausfall im Südosten Berlins – Zwei Blockheizkraftwerke betroffen
- 18:14Urlaubsanspruch: Arbeitgeber müssen über nicht genommenen Urlaub informieren
- 18:11Mann verletzt mehrere Passanten in Marseille mit Messer
- 18:00Karl Lagerfelds Katze Choupette: "Ein reiches Mädchen"
- 17:42Fake-News-Vorwürfe gegen Claudia Roth: Angaben über Sicherheitslage in Afghanistan stimmen nicht
- 17:20CDU/CSU stimmt Kompromiss zu Paragraf 219 a zu
- 16:42Kerber mit einiger Mühe in Dubai im Achtelfinale
- 16:19Bankenrettung durch die Hintertür? EZB will weitere mehrjährige Kredite gewähren
- 15:39Wer sind die deutschen IS-Kämpfer?
- 15:25Israelischer Minister ruft Frankreichs Juden zur Emigration auf
- 15:04"Eitelkeit ist das Gesündeste im Leben" - Lagerfelds unvergesslichste Zitate
- 14:43"Framing"-Handbuch: SPD-Vize Stegner nimmt ARD in Schutz
- 14:21Tempolimit – das entscheidende Argument wird vernachlässigt | ET im Fokus
- 14:14Missbrauch: Starke Zweifel am Aufklärungswillen der Kirche
- 14:02Passentzug für IS-Terroristen: Dobrindt wirft Barley Verschleppung vor
- 14:01Grenzenlose Grausamkeit: In Chinas Gefängnissen werden über 100 Foltermethoden angewandt
- 13:48Schalke-Stimmung auf dem Nullpunkt - Diskussion um Heidel
- 13:37Modeschöpfer Karl Lagerfeld gestorben
- 13:28Streit über NS-Zeit: Polen fordert Entschuldigung von Israel - oder es gibt "frostige Wende"