Pompeo: USA rechnen mit „umfangreicher Abrüstung“ Nordkoreas bis 2020

Mike PompeoFoto: SAUL LOEB/AFP/Getty Images
Nach dem historischen Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Pjöngjangs Machthaber Kim Jong Un rechnet Washington mit einer „umfangreichen Abrüstung“ Nordkoreas bis zum Jahr 2020. Die Denuklearisierung werde „ganz bestimmt“ bis zum Ende des Mandats von Trump erfolgen, sagte US-Außenminister Mike Pompeo am Mittwoch in Seoul. „Wir sind hoffnungsvoll, dass wir dies in zweieinhalb Jahren schaffen können.“
Kim hatte bei dem Gipfel am Dienstag in Singapur in die komplette atomare Abrüstung seines Landes eingewilligt. Nähere Definitionen, ein Zeitplan oder Kontrollmaßnahmen wurden dabei zunächst nicht genannt. Die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA meldete am Mittwoch, Kim mache die Denuklearisierung vom Ende der Feindschaft mit den USA abhängig.
Die USA hoffen, Nordkorea langfristig zur atomaren Abrüstung bewegen zu können. Davon macht Washington auch die Lockerung der Sanktionen gegen das abgeschottete Land abhängig. Pjöngjang hatte mit seinem Atom- und Raketenprogramm jahrelang weltweite Besorgnis hervorgerufen. (afp)
- 13:01Missbrauchsbeauftragter verlangt mehr Anerkennung für Opfer
- 13:01Früherer Verfassungsschutzpräsident Maaßen tritt konservativer Werteunion bei
- 12:42Grünen-Politiker Boris Palmer in Berlin: Er kam, sah - und war enttäuscht
- 12:35Samsung rüttelt den Smartphone-Markt mit faltbarem 2000-Dollar-Gerät auf
- 12:23Sachsen-Anhalts Landesregierung streitet über Islam-Unterricht
- 12:20Schießerei in München: Bauleiter erschießt Polier im Streit und tötet sich dann selbst
- 12:04Magath zu VfB-Gerüchten: «Mache mir nicht viele Gedanken»
- 11:55Was geschieht mit Priestern, die Kinder zeugen? Vatikan bestätigt Existenz eines geheimen...
- 11:54«Nacht des Albtraums» - Ronaldo-Wut nach Juve-Pleite
- 11:48Bewährungsstrafen wegen Waffenexporten nach Mexiko
- 11:42Telekom-Boykott gegen ZTE
- 11:40Der neue Johannes Rydzek: Gereift, gelassen, fokussiert
- 11:39FDP will Hartz IV vereinfachen und Arbeitslose besser motivieren
- 11:36Mainz 05 verlängert mit Coach Sandro Schwarz
- 11:31Tour startet 2021 in Kopenhagen - Kronprinz begeistert
- 11:25Archäologen entdecken Artefakte aus legendärer römischer Seeschlacht
- 10:55Kurz bei Trump: Großer Bahnhof für Österreichs Kanzler im Weißen Haus
- 10:26Nato: "Die russischen Drohungen, Alliierte ins Ziel zu nehmen, sind unannehmbar"
- 10:25Australien lässt Emoji-Symbole auf Auto-Nummernschildern zu
- 10:16Dreijährige in Berlin erstochen - Mutter festgenommen
- 10:02Karlsruhe: Wahlrechtsausschlüsse für Behinderte verfassungswidrig
- 09:55Deutsche geben sich als Tierschützer kaufen Fleisch aber am liebsten billig
- 09:32Papst eröffnet Vatikan-Gipfel zu Kindesmissbrauch: Welt erwartet "konkrete Maßnahmen"
- 09:26Brexit: Oppositionschef Corbyn will Konsens ausloten
- 09:19Größte Nutella-Fabrik der Welt in Frankreich steht wegen "Qualitätsproblemen" still
- 08:50Mehr als die Hälfte der Straftaten in NRW aufgeklärt? Wissenschaftler zweifeln
- 08:17Homophobe und rassistische Attacke vorgetäuscht: TV-Star Jussie Smollett im Visier der Ermittler
- 08:12Bundestag will Änderung des Paragrafen 219a beschließen
- 07:51Dutzende Tote bei Feuer-Inferno in Bangladesch
- 07:48AfD-Antrag: Flüchtlingsbürgen sollen für Kosten aufkommen
- 07:45Wehrbeauftragter: Die Marine braucht ein Schulschiff
- 07:35EU-Staaten verschieben Pläne für massiven Grenzschutzausbau um Jahre