Notstand im Norden Russlands – Eisbären werden vertrieben

Die Eisbärplage im Norden Russlands ist noch nicht beendet (Symbolbild).Foto: iStock
Nachdem Dutzende Eisbären in eine russische Siedlung nördlich des Polarkreises eingedrungen sind, haben die Behörden nun mit der Vertreibung begonnen.
Es werde Technik eingesetzt, die Geräusche mache, um die Tiere von der russischen Doppelinsel Nowaja Semlja im Nordpolarmeer zu verscheuchen, sagte ein Vertreter der Ortsbehörde der russischen Nachrichtenagentur Ria Nowosti zufolge.
„Es gibt jetzt weniger Bären. Wir können sie aber wegen eines Schneesturms nicht zählen.“ Der Notstand bleibe aber bestehen.
In einem örtlichen Bericht an die Regionalbehörden hieß es, seit dem vergangenen Dezember seien 52 Polarbären regelmäßig in Beluschja Guba, der Hauptsiedlung der Insel, aufgetaucht. Einige von ihnen hätten Menschen angegriffen. Eltern hätten Angst, ihre Kinder zum Kindergarten oder in die Schule gehen zu lassen.
Einige Bären würden Menschen „regelrecht jagen“, sagte der Chef der örtlichen Behörde, Schiganscha Musin. Er lebe seit 1983 auf der Insel, aber einen Einmarsch so vieler Bären habe er noch nie erlebt.
Experten vom Sewertsow-Institut für Ökologie und Evolution in Moskau verwiesen als Grund für die Bären-Invasion, dass die Tiere in den Siedlungen Futter fänden. „Da es Behälter mit genießbarem Abfall gibt, hören sie auf zu wandern.“ (dpa/afp)
- 11:54Bruno Ganz im Alter von 77 Jahren gestorben
- 11:49Merkel stellt Sinn der US-Politik in Syrien und im Iran in Frage
- 11:40Kardinal kritisiert Papst und sagt: "Kein Mensch ist gottgewollt als Homosexueller geboren"
- 11:33Merkel: Bundesbürger sollen weniger Lebensmittel wegwerfen
- 11:27Merkel verteidigt Nord Stream 2
- 11:25Iohannis: EU muss militärische Fähigkeiten ausbauen
- 11:15Lengsfeld: Anetta Kahane, alias IM Victoria, die perfekte Weichzeichnerin in eigener Sache
- 10:53Mond oder Erde? Ältester bekannter "Erdstein" auf dem Mond gefunden
- 10:53Linnemann will Migrantenquote an Schulen - und Regierungsdebatte über politischen Islam
- 10:30Experten zu "Handelsblatt": Grundrenten-Idee der SPD taugt im Wahlkampf nicht gegen die AfD
- 10:23Kardinal Marx-Spende macht's möglich: NGO-Schiff "Sea Eye" nach 3 Wochen wieder im Einsatz
- 10:15Sonderermittler fordert bis zu 24 Jahre Haft für Trumps Ex-Wahlkampfleiter
- 10:11Bsirske: Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kein Ergebnis "in Sicht"
- 10:01Kanzlerin unerwünscht: Ostdeutsche CDU-Politiker gegen Auftritte von Merkel in...
- 09:51Nach Salvini-Macron-Streit: Frankreichs Botschafter kehrt nach Rom zurück
- 09:36Shell übernimmt deutschen Stromspeicher-Hersteller Sonnen
- 09:35Macron erklärt 11. März zum Gedenktag für "Opfer des Terrorismus"
- 09:21Berliner Polizei jagt Sex-Täter: Wer kennt diesen Mann? (+Video)
- 09:10BBC-Reporter: "Ich kann ohne Zweifel beweisen - die Szenen in Duma waren inszeniert"
- 09:01Wirtschaftsminister will mehr Auszubildende ins Handwerk locken
- 08:50130 Millionen Steuerschaden durch illegalen Shisha-Tabak
- 08:45Abstiegskampf: VfB-Hoffnung Hitzlsperger - Mutmacher Doll
- 08:42Wölfe auf dem Vormarsch: Attacken auf Tiere in ganz Deutschland stark gestiegen
- 08:35Köln: Wollen Hambacher Waldrevolutionäre Innenminister Reul beim Rosenmontagsumzug attackieren?
- 08:30Ifo: US-Zölle könnten deutsche Auto-Exporte fast halbieren
- 08:25Keine Chemo, kein Krebs: Neue Behandlung vernichtet Anzeichen von Brustkrebs in 11 Tagen
- 08:22Maas kritisiert Truppenabzugspläne der USA aus Syrien und Afghanistan
- 08:07Union legt neues Modell für Wahlrechtsreform vor
- 07:55"Bunte Westen" wollen bundesweit für eine neue Politik auf die Straße gehen
- 07:48Frauke Petry wegen Verdachts des Meineids in Dresden vor Gericht
- 07:37Geburtstourismus im sonnigen Florida – ein Dorn in Trumps Auge
- 07:23FCB mit «Missständen» und «Willensstärke» - Sorgen um Coman