UNO: 25 Millionen Arbeitsplätze wegen Corona-Krise in Gefahr

UNO-Logo.
Foto: Getty Images | AFP | Ludovic Marin
Wegen der Corona-Krise befürchten die Vereinten Nationen einen dramatischen Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen. Angesichts der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie drohe der Verlust von 25 Millionen Arbeitsplätzen weltweit, erklärte die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) bei der Vorstellung eines neuen Berichts am Mittwoch in Genf.
Eine koordinierte Reaktion der Weltgemeinschaft auf die Pandemie könne aber zu einer „erheblichen Minimierung“ dieser Zahl führen, betonte die UN-Behörde.
Neben dem Anstieg bei der Arbeitslosigkeit erwartet die ILO wegen der Coronavirus-Pandemie auch auch mehr Unterbeschäftigung und erhebliche Einkommensverluste.
Für Arbeitnehmer weltweit könne die Corona-Krise allein in diesem Jahr Einbußen in Höhe von bis zu 3,4 Billionen Dollar (3,12 Billionen Euro) bedeuten, erklärte die UN-Organisation.
Die UN-Agentur rief die Regierungen weltweit dazu auf, Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft zu ergreifen und Arbeitsplätze zu sichern. Ein international abgestimmtes Vorgehen wie bei der Finanzkrise 2008/2009 könne die Auswirkungen der Corona-Krise abfedern, betonte die Organisation. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.