
An der Küste des Pazifischen Ozean.Foto: iStock
Klassik des Tages: Das „Clair de Lune“
Aus der Reihe Epoch Times Musik - Für Liebhaber.
Claude Debussy (1862-1918) war ein französischer Komponist des Impressionismus. Eines seiner bekanntesten Stücke ist der 3. Satz der Suite Bergamasque, das Clair de Lune.
Hier das Clair de Lune in der Orchesterversion des französischen Komponisten und Dirigenten André Léon Caplet (1878-1925). Es musiziert das hr-Sinfonieorchester (Frankfurt Radio Symphony Orchestra) unter Leitung von Jean-Christophe Spinosi.
Die Suite bergamasque ist ursprünglich eine Klavierstudie, die später in vielfachen Instrumentierungen umgesetzt wurde. Sie umfasst vier Teile, das Clair de Lune ist der 3. Satz und steht in Des-Dur. Die Suite stammt aus dem Jahr 1890 komponiert, erst 1905 kam sie in die Öffentlichkeit.
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Interview
Erfolgreiche Sanierung
Exklusives Interview
Immunologe: „Für die Coronawellen kann eine klare Entwarnung gegeben werden“
Bundesverwaltungsgericht
Soldatenimpfpflicht: Anwälte reichen Befangenheitsantrag gegen Senatsmitglieder ein
Bewegung gegen die KPC
Jack Dorsey fordert das Ende der Kommunistischen Partei Chinas
Bei Bundesbehörden nachgefragt
Gefährlich beliebt: Wer schützt deutsche TikTok-User?
Energie zum Überwintern
Wir sind dann mal weg – vier Geheimtipps zum Überwintern
Verstoß gegen das Völkerrecht
Wuhan-Labor hat das tödliche Nipah-Virus genetisch manipuliert
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion