Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar
Ein Deutscher steht seit einigen Jahren im Fokus; Ermittler haben im Fall Madeleine McCann einen Mordverdacht gegen ihn. Nun muss der 46-Jährige bald wegen anderer schwerer Vorwürfe vor Gericht.


Gruppenvergewaltigung: Nur einer muss in Haft – Wut über Urteil
Eine Party im Park zu Corona-Zeiten. Eine 15-Jährige, die zuviel Alkohol getrunken hatte. Mehrere junge Männer, die diese Gelegenheit beim Schopfe packten. Ein Urteil.


Skisaison startet hoffnungsvoll mit viel Neuschnee – Liftpässe teurer
Die Wintersportgebiete stehen auch dieses Jahr vor Herausforderungen. Die Preise steigen. Doch für den Saisonauftakt sieht es fast perfekt aus: Der Schnee ist da, die Lifte starten; oft früher als sonst.


Münster, Nordholm und Belgien: Durchsuchungen gegen mutmaßliche Hamas-Sympathisanten
Laut Polizei in Münster sollen im Internet gewaltverherrlichende Beiträge abgesetzt worden sein. Nun gab es mehrere Durchsuchungen in Deutschland und Belgien.


Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt; ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.


Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.


„Impfung macht frei“: Corona-Maßnahmenkritiker wegen mutmaßlicher „Volksverhetzung“ vor Gericht
Als größten Skandalvorgang in seiner 30-jährigen beruflichen Laufbahn sieht Rechtsanwalt Tobias Gall den Fall seines Mandanten Rüdiger Borrmann. „So etwas hat es in der alten liberal-demokratischen Republik nicht gegeben oder geben können.“ Epoch Times berichtet über den ersten Verhandlungstag am Berliner Amtsgericht Tiergarten.


Mehr als sechseinhalb Jahre Haft für Mutter von Missbrauchsopfer in Münster
Das Landgericht im nordrhein-westfälischen Münster hat die Mutter eines Missbrauchsopfers zum dritten Mal verurteilt. Sie muss für sechs Jahre und neun Monate in Haft, sagte eine Gerichtssprecherin der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch.


Studie: „Jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge“ im Netz sexuell belästigt
Einer Studie zufolge wurde jedes dritte Mädchen und jeder vierte Junge dieses Jahr im Internet schon einmal sexuell belästigt. Und auch mit Fake-News wurde die Mehrheit schon konfrontiert.


Überraschendes Geständnis von Gil Ofarim: „Antisemitismusvorwürfe erfunden“
Gil Ofarim hat gelogen. Seine Antisemitismusvorwürfe gegen den Mitarbeiter eines Leipziger Hotels waren erfunden. Das gibt der jüdische Musiker überraschend bei dem Verleumdungsprozess gegen ihn zu – und wendet so ein Urteil gegen sich ab. Vor Gericht entschuldigt er sich bei den Betroffenen. Das Verfahren wurde vorläufig eingestellt, verbunden mit einer Geldstrafe.

320 bis 740 Euro – Wo sind Familien-Skipässe günstig?
Im Dezember beginnt in vielen Skigebieten die Saison. In Zeiten knapper Familienkassen stehen viele vor der Frage, wie teuer der Tagesausflug oder Urlaub wird. In Deutschland ist es vergleichsweise günstig.


„Komet“ erfolgreichstes Youtube-Musikvideo des Jahres
Mit ihrem Song „Komet“ sind Udo Lindenberg und Apache 207 in diesem Jahr so gut wie unschlagbar – auch bei Youtube.


Frankreich: 13 Euro für ein Päckchen Zigaretten und eine „rauchfreie Generation“
Frankreich will das Rauchen an allen Stränden, in Parks, Wäldern und vor Schulen verbieten. Außerdem soll der Preis für ein Päckchen Zigaretten bis 2026 von derzeit elf auf 13 Euro steigen, kündigte Gesundheitsminister Aurélien Rousseau an.


Was tun bei einer Enttarnung? Workshop für Weihnachtsmänner
Bei einer weihnachtlichen Bescherung kann so manches schiefgehen. Damit möglichst alles glatt läuft, braucht es eine gute Vorbereitung. Erfahrene Weihnachtsmänner geben in einem Workshop Tipps.


Mädchen unerwünscht: Der Föten-Friedhof von Vietnam
Nur in wenigen Ländern der Welt werden so viele Babys abgetrieben wie in Vietnam. Auf einem Föten-Friedhof bettet eine alte Dame sie zur letzten Ruhe. Fast alle sind Mädchen.


Selbstlos bis egoistisch: Warum manche Menschen Unwissenheit vorziehen
Jede Handlung hat Folgen, für sich selbst und für andere – Folgen, die manche lieber nicht wissen wollen. Die knappe Mehrheit der Menschen entscheidet sich für die Gewissheit, während der Rest Unwissenheit vorzieht. Zu welcher Gruppe gehören Sie?

Diebstahl von Gold-Klo in England vor Gericht
Aus 18-karätigem Gold; und sie konnte sogar benutzt werden. Eine ganz besondere Toilette stand bei Ausstellungen in New York und England im Mittelpunkt. Und dann war sie plötzlich weg, gestohlen.


Schwerverletzter nach Messerattacke auf Campingplatz bei München
Auf einem Campingparkplatz bei München kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Streit, bei dem ein Mann mit einem Messer ausrastete.


Blinder Einsatz von KI bringt Gefahr für Leib und Seele
Kunstblumen statt echte Pflanzen oder Roboterhund statt liebevolle Spürnase: Die moderne Gesellschaft ersetzt immer mehr Lebendes durch Leeres. Dies lässt nicht nur Güte und Menschlichkeit schwinden, sondern bringt auch Gefahren – besonders bei KI-Ärzten.

Umfrage: Verbraucher kaufen am liebsten beim Discounter
Ältere Konsumenten zieht es häufiger in den Discounter als Jüngere, die den Supermarkt oder Bioladen vorziehen. Dies ergibt eine Umfrage zum Kaufverhalten der Deutschen.


5,5 Millionen Menschen konnten 2022 nicht angemessen heizen
Steigende Energiepreise dürften vor allem der Grund für die Heizungskrise 2022 gewesen sein. In Millionen Haushalten war es nicht richtig warm.


Studie sieht Kita-Krise: Hunderttausende Plätze fehlen
Seit Jahren gibt es einen Rechtsanspruch auf eine Betreuung für die Jüngsten; und doch fehlt für Hunderttausende ein Kita-Platz. Die klaffende Lücke sei in mehrfacher Hinsicht folgenschwer, so Experten.


Hausarzt impft nicht mehr: „Spätestens nach dem Booster wurde es klar“
Axel Linz ist seit bald zwei Jahrzehnten Hausarzt. Eine auflagenstarke Zeitung zitierte den Allgemeinmediziner dahingehend, dass dieser die COVID-Impfung als „Zeitbombe“ sehe. Epoch Times sprach mit Linz über die Hintergründe seiner Entscheidung.

Jüngste Tochter getötet: Vater muss in psychiatrische Klinik
Im Wahn tötet ein Vater am Ostermontag seine siebenjährige Tochter mit einem Messer. Der Mann ist laut Gericht an Schizophrenie erkrankt und nicht schuldfähig. Nun erging das Urteil.


Überraschung: Verfahren gegen Musiker Gil Ofarim nach Geständnis eingestellt
Überraschende Wende im Verleumdungsverfahren gegen den Musiker Gil Ofarim: Nach einem Geständnis des wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung angeklagten 41-Jährigen hat das Landgericht Leipzig das Verfahren vorläufig eingestellt.


Comeback in der Karibik: Tiger Woods im Wohlfühlmodus
Tiger Woods kehrt auf den Golfplatz zurück. Einen Rückschlag muss der Superstar vor der Reise in die Karibik dennoch verkraften.


Die COP28 in Dubai und bisherige UN-Klimakonferenzen
Am 30. November beginnt die Klimakonferenz in Dubai. Was bedeutet COP? Wofür sind die Klima-COPs gut? Und was ist zu erwarten?


Anwälte enthüllen die 45 gefährlichsten mRNA-Impfstoffchargen – Prof. Kämmerer: Was Geimpfte beachten sollten
Die Anwälte Rogert und Ulbrich vertreten Tausende Impfgeschädigte. Die Kanzlei veröffentlichte die Chargennummern der mRNA-Spritzen, mit einem beunruhigenden Ergebnis. Epoch Times spricht mit Prof. Ulrike Kämmerer über die Entdeckung der Anwälte.

2,8 Millionen Studenten im Wintersemester – Studentenzahl weiter rückläufig
Die Zahl der Studenten in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurückgegangen – außer an den Kunsthochschulen. Gleichzeitig stieg die Zahl derjenigen, die ihr erstes Semester 2023 begonnen haben.


Streiktag Bildung: In zahlreichen Schulen und Kitas kein regulärer Ablauf
Die Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich mehr. Um Druck auszuüben, sind heute zahlreiche Streiks angesagt.

