SARS-COV-2

Innovative Therapie als mögliche Hoffnung für Lungen- und Nervenschäden bei Long COVID

Exosome zeigen in ersten klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse für neue Behandlungsmethoden von Symptomen von Long COVID.

avatar
25. April 2025
post-image

Corona ein Laborunfall – folgt jetzt die Debatte um Hochrisikoforschung?

Der Bundesnachrichtendienst hielt es schon im ersten Pandemiejahr für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Das Kanzleramt hält den BND-Bericht bis heute unter Verschluss. Ein Expertenteam prüft seit Ende 2024 die Validität. Dazu gehört auch der Virologe Christian Drosten. Wie möchten wir als Gesellschaft mit Gain-of-Function-Forschung umgehen?

avatar
12. März 2025
post-image

USA kürzen Mittel für hochrisikoreiche Gain-of-Function-Forschung – was passiert in Deutschland?

Der Hamburger Professor Dr. Roland Wiesendanger gehört zu den deutlichsten Kritikern der Gain-of-Function-Forschung. Diese macht Viren gefährlicher und übertragbar auf den Menschen. Mehrere Geheimdienste und das Weiße Haus haben die These mittlerweile bestätigt, dass das SARS-CoV-2 Coronavirus in einem Labor hergestellt wurde. Roland Wiesendanger hatte dies in einer Studie schon 2021 aufgezeigt und vor der Hochrisikoforschung gewarnt. In einem Gastbeitrag für Epoch Times erneuert er seinen Appell.

avatar
28. Februar 2025
post-image

Neuer CIA-Direktor veröffentlicht Dokument zu Corona-Ursprung

Der neue CIA-Direktor John Ratcliffe veröffentlicht eine Untersuchung zum Ursprung der SARS-CoV-2-Pandemie und hofft damit, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen des amerikanischen Volkes gegenüber den Geheimdiensten zurückzugewinnen.

avatar
28. Januar 2025
post-image

Anstieg an Atemwegserkrankungen in China löst Besorgnis in Nachbarregionen aus

Ein Virusausbruch in China fällt mit dem fünften Jahrestag des COVID-19-Ausbruchs zusammen. Während Peking beschwichtigt, zeigt sich die Bevölkerung besorgt. Die WHO bekräftigte kürzlich erneut ihre Forderung an die chinesische Führung, Daten zum Ursprung von SARS-CoV-2 zu teilen.

avatar
08. Januar 2025
post-image

Corona-Pandemie: Neuer Bericht stützt die Labortheorie als Ursprung für das Virus

Ein Untersuchungsbericht des US-Repräsentantenhauses sieht die Theorie eines Laborunfalls in China als wahrscheinlichste Ursprungsquelle des SARS-CoV-2-Virus. Das Dokument übt auch massive Kritik an den Corona-Maßnahmen und den genbasierten Impfstoffen.

avatar
03. Dezember 2024
post-image

Eine vorweihnachtliche Bestandsaufnahme: Wie ist die Corona-Lage in Deutschland?

Etliche Dienstleister und Handwerker haben bereits Engpässe. Verantwortlich sind jahreszeitlich bedingte Erkältungskrankheiten. Welche Rolle spielt hier noch Corona? Epoch Times bittet die Gesundheitsministerien um ein aktuelles Lagebild.

avatar
26. November 2024
post-image

Wie viele Leben haben die COVID-19-Impfungen gerettet?

Eine neue Studie versucht zu quantifizieren, wie viele Leben in Europa durch COVID-19-Impfungen gerettet wurden. Während Befürworter der Impfkampagnen diese Untersuchung als starken Beweis für deren Wirksamkeit ansehen, werfen methodische Einschränkungen Fragen zur Aussagekraft der Studie auf.

avatar
19. August 2024
post-image

Warum erkranken manche Menschen nicht an COVID-19?

COVID-19-Infektionen verlaufen oft unterschiedlich: Manche Menschen erkranken schwerer als andere, einige scheinen nahezu immun zu sein. Aber warum reagieren wir so unterschiedlich auf das gleiche Virus? Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel.

avatar
01. August 2024
post-image

Wirbel um Drosten-Papier: Hielt er seine Meinung zurück, weil sie der Regierung widersprach?

Der Chefvirologe der Charité, Prof. Dr. Christian Drosten, hielt laut entschwärzten RKI-Protokollen einen Text zur Corona-Teststrategie zurück, weil er nicht der Regierungspolitik entsprach. Dafür wurde ihm „Wissenschaftsbetrug“ vorgeworfen. Tatsächlich veröffentlichte Drosten nicht über die Behörden, sondern über die Presse seine Meinung zu „testen, testen, testen“.

avatar
31. Juli 2024
post-image

Vorabveröffentlichung: Myokarditis und Perikarditis bei Jugendlichen nur nach COVID-19-Impfung

Entzündungen am Herzen traten nur nach COVID-19-Impfungen, nicht jedoch nach COVID-19-Infektionen auf. Das schreiben Forscher der Universität Oxford unter Berufung auf Daten von Hunderttausenden geimpften und ungeimpften Kindern und Jugendlichen. Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu bisherigen Daten.

avatar
11. Juni 2024
post-image

Zwischenbericht im Corona-Untersuchungsausschuss – Lars Hünich: „Politische Pandemie untersucht“

„Wir haben das Problem, das wir über eine politische Pandemie entschieden oder untersucht haben“, sagt Lars Hünich nach dem vorerst letztem Tag im Corona-Untersuchungsausschuss des Landtags Brandenburg.

avatar
07. Juni 2024
post-image

Hypochlorige Säure: Ein natürlicher Virenkiller bis zu 200-mal stärker als Bleichmittel

Sie ist kostengünstig, leicht herzustellen und natürlich. Außerdem kann sie in wenigen Minuten alle möglichen Viren und Bakterien abtöten. Diese wirksame Waffe heißt hypochlorige Säure.

avatar
06. Juni 2024
post-image

Studie: Masken nützten bei Corona wenig – bei Omikron sogar erhöhtes Infektionsrisiko

Masken schützen nur mäßig vor grippeähnlichen Erkrankungen, einschließlich SARS-CoV-2. Mit Beginn der zweiten Omikron-Welle fiel dieser Schutz ganz weg, wie eine aktuelle Studie feststellte.

avatar
31. Mai 2024
post-image

Anstieg seltener Autoimmunkrankheit – Forscher: COVID-19 und Impfstoffe trugen dazu bei

Von zwei Fällen im Jahr 2019 zu 35 Fällen im Jahr 2021 – eine seltene Autoimmunkrankheit trat häufiger im englischen Yorkshire auf. Forscher sehen einen möglichen Zusammenhang zu COVID-19 und den COVID-19-Impfungen.

avatar
23. Mai 2024
post-image

Todesfälle nach Impfung: Studie löst Krisenstimmung bei der US-Gesundheitsbehörde CDC aus

Im Jahr 2022 starben zwei junge Männer kurz nach einer Corona-Impfung. Die untersuchenden Pathologen diagnostizierten eine impfbedingte Herzmuskelentzündung. Daraufhin kam es zu einer Kette von Ereignissen in der US-Seuchenschutzbehörde CDC, die das Fazit der Pathologen zu widerlegen suchte.

avatar
17. Mai 2024
post-image

Schwere Corona-Verläufe: Immunzellen fungieren als Virusfabriken in der Lunge

Gerade die Zellen, die die Lungen schützen sollen, scheinen gegen das Immunsystem zu arbeiten und die Vermehrung des Virus zu unterstützen, heißt es in einer aktuellen Studie von Wissenschaftlern der Standford University.

avatar
27. April 2024
post-image

Sterbefallzahlen erstmals deutlich unter Niveau der Vorjahre

Erstmals seit der Corona-Pandemie ist die Zahl der Verstorbenen im Jahresrückblick deutlich gesunken. Im Februar 2024 lagen die Sterbefallzahlen noch fünf Prozent, im März 2023 acht Prozent über dem jeweiligen Vergleichsmonat.

avatar
09. April 2024
post-image

Opfer oder Täter: Welche Rolle spielt der Mensch bei der Übertragung von Zoonosen?

Der Mensch ist täglich in Kontakt mit Tieren und Viren – teils mit schweren gesundheitlichen Folgen. Eine neue Studie aus England zeigt, dass der Mensch deutlich mehr virale Erreger an Tiere weitergibt, als er von ihnen bekommt. Noch gefährlicher kann es werden, wenn es zu einem Bumerangeffekt kommt.

avatar
08. April 2024
post-image

Ungewöhnliche Immunreaktionen nach COVID-19-Auffrischungsimpfungen

Das Immunsystem von Geimpften reagiert laut Wissenschaftlern aus Washington auf neue SARS-CoV-2-Varianten mit Antikörpern, die gegen die ursprünglichen Virusvarianten gerichtet sind. Neue Studien wecken Zweifel an der bisherigen Strategie der Boosterimpfungen für alle.

avatar
31. März 2024
post-image

Studie: SARS-CoV-2 ist zu 70 Prozent aus dem Labor in Wuhan ausgetreten

Die Frage nach dem Ursprung der Corona-Pandemie ist nicht abschließend geklärt. Immer mehr Indizien legen einen Laborunfall nahe.

avatar
17. März 2024
post-image

Ex-Corona-Expertenratsmitglied: „Keine Schlussfolgerungen für zukünftige Pandemien“

Der Corona-Expertenrat galt als wichtiges Fachexpertengremium, das die Bundesregierung bei seiner Corona-Politik wissenschaftlich fundiert unterstützte. Über den geladenen Zeugen, den Kinderarzt Prof. Dr. Jörg Dötsch, der Mitglied im Expertenrat war, wollten die Ausschussmitglieder nun erfahren, welche Empfehlungen es zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen gab, die nachweislich besonders unter den Corona-Maßnahmen litten.

avatar
16. März 2024
post-image

Studie: Ständige Booster schaden immungeschwächten Personen mehr als sie nützen

Ein wiederholter Booster gegen COVID-19 beeinträchtigt laut einer kürzlich erschienen Studie die Aktivierung von Immunzellen, die den Körper vor Infektionen und Krebs schützen.

avatar
26. Februar 2024
post-image

Spike-Proteine monatelang im Blut von Long-COVID-Patienten nachweisbar

Neue Studienergebnisse bestätigen, dass das Spike-Protein nach COVID-19-Erkrankungen und -Impfungen weitaus länger im Körper verbleiben kann, als bisher angenommen.

avatar
19. Januar 2024
post-image

Seltene Spätfolge: COVID-19 kann zu Stimmbandlähmung bei Jugendlichen führen

Der Fallbericht eines 15-jährigen Mädchens legt nahe, dass COVID-19 Lähmungen der Stimmbänder verursachen kann.

avatar
18. Januar 2024
post-image

Wie ständige Booster das Immunsystem beeinträchtigen

Ständige Auffrischungsimpfungen gegen Corona bringen mehr Schaden als Nutzen – das ist das Ergebnis einer neuen Studien.

avatar
17. Januar 2024
post-image

Corona-Aufarbeitung: Dr. Fauci und Dr. Collins revidieren frühere Aussagen

Ein Kongressausschuss nimmt die Corona-Politik der US-Regierung unter die Lupe. Zwei hochrangige Behördenleiter revidieren ihre früheren Aussagen.

avatar
16. Januar 2024
post-image

Prof. Cullen: „60 Prozent der positiven PCR-Tests waren irrelevant“

„Ein positiver PCR-Test kann nie gleichgesetzt werden mit einer klinischen Diagnose." Allerdings wäre es in der Corona-Krise so geschehen, kritisiert Prof. Dr. Paul Cullen im Epoch Times Interview. Eine Studie mit Ergebnissen aus seinem Labor hätte gezeigt, dass nur 40 Prozent der positiven „Fälle“ für das Infektionsgeschehen relevant waren.

avatar
05. Januar 2024
post-image

COVID-19: Virus kann 18 Monate unentdeckt in der Lunge verweilen

SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 auslöst, kann bis zu 18 Monate nach der Infektion unentdeckt in der Lunge überleben, und zwar in sogenannten „viralen Reservoirs“. Das fand eine Studie aus Frankreich heraus. Eine Verbindung zu Langzeit-COVID ist möglich.

avatar
28. Dezember 2023
post-image

Die Wunder der Weide: Wie Weidenrindenextrakt Coronaviren hemmt

Schon in der Antike kam die Weide als Heilmittel zum Einsatz. Ihre heilende Wirkung entfaltet sich auch bei modernen Viren.

avatar
26. Dezember 2023
post-image