POLIZEI

Proteste im Iran: Bereits sechs Tote in wenigen Tagen

Bei den seit Donnerstag andauernden regierungskritischen Protesten im Iran hat es bereits sechs Tote gegeben. Ungeachtet eines Aufrufs von Staatschef Hassan Ruhani zur Ruhe fanden in der Nacht zum Montag weitere Demonstrationen statt.

avatar
01. Januar 2018
post-image

Hunderttausende am Brandenburger Tor begrüßen neues Jahr mit großem Feuerwerk

Mit einem riesigen Feuerwerk haben am Brandenburger Tor in Berlin hunderttausende Menschen das neue Jahr begrüßt. In den Großstädten Berlin, Köln, Hamburg und München war die Lage in der Silvesternacht laut Polizei vorerst ruhig.

avatar
01. Januar 2018
post-image

Chinas Volksarmee schwört künftig „absolute Loyalität“ zu Präsident Xi

Chinas Präsident Xi Jinping baut seinen Einfluss auf das Militär aus: Die zentrale Militärkommission wies die Volksarmee an, dem Präsidenten absolute Loyalität zu schwören.

avatar
06. November 2017
post-image

China: Bewaffnete Volkspolizei soll zukünftig nur noch dem Militär untergeordnet sein

Der chinesische Volkskongress soll derzeit über eine Reform entscheiden, wodurch die bewaffnete Volkspolizei der Volksrepublik zukünftig komplett dem Militär zugeordnet werden soll.

avatar
02. November 2017
post-image

Angst vor linken Protesten? Goethe-Uni Frankfurt lädt DPolG-Chef Wendt aus – Meuthen (AfD) über „Meinungswächter“

Sie fordern Toleranz, leben aber Intoleranz, sie predigen Wahrheit, leben aber die Lüge - doch das Schlimmste ist, sie haben die intellektuelle Macht im Land und noch dazu das Vertrauen der Schüler und Schülerinnen, Studenten und Studentinnen, die sie ungeniert beeinflussen ...

avatar
31. Oktober 2017
post-image

Die Gretchen-Frage im G20-Terror: Linke Gewalt gibt’s nicht (Martin Schulz)

Nach den linksextremistischen Ausschreitungen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel in Hamburg stellt sich für viele linke Politiker die Gretchen-Frage. Doch mit Wortgeschwadern versuchen sie den gefährlichen Felsen des gemeinsamen Ursprungs zu umschiffen.

avatar
10. Juli 2017
post-image

„Pflastersteine auf die Bullen“ und „Bullen schlachten“: Polizei wirft Borussia-Vereinsführung Begünstigung von Fan-Gewalt vor

"Offensichtlich gab es auf Dortmunder Seite vor der Begegnung Signale, die zu einer Atmosphäre beigetragen haben, die die Gewalteskalation ein Stück weit begünstigt haben", sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, nach der Eskalation beim Bundesliga-Fußballspiel Borussia Dortmund gegen RB Leipzig.

avatar
07. Februar 2017
post-image

Interpol bekommt chinesischen Chef – Er soll Chinas Kapitalflüchtlinge schnappen

An der Spitze von Interpol steht künftig erstmals ein chinesischer Regierungsvertreter. Damit hat China künftig bessere Vorrausetzungen für die internationale Fahndung nach korrupten Funktionären und Kapitalflüchtlingen.

avatar
10. November 2016
post-image